Behemoth: ‘The Satanist’-Video für Filmpreis nominiert

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Heute ist der letzte Tag, an dem ihr auf der Facebook-Seite des polnischen „Yach Film Festivals“ für das Video zum Behemoth-Song ‘The Satanist’ voten könnt. Gedreht wurde der Clip unter der Regie von Andrzej Dragan. In gewohnt starker Ästhetik beschäftigt sich das Video mit einem andersartigen Menschen, der durch eine totalüberwachte Stadt streift.

Der Song stammt aus dem gleichnamigen Album, welches im Februar letzten Jahres veröffentlicht wurde und den ersten Platz der polnischen Charts eroberte. Auf ihrer Tour im Frühjahr 2016 wollen Behemoth ihr Album THE SATANIST dann ihren Fans in seiner Gänze darbieten.

Frontmann Adam Michał „Nergal“ Darski über das Video:

Bei Behemoth ging es immer darum, Grenzen zu überwinden, Tabus zu brechen, seine Komfortzone zu verlassen und über den Tellerrand hinaus zu blicken. Das Konzept stammt von Regisseur Andrzej Dragan. Ort des Geschehens ist das moderne Warschau der heutigen zeit. 

Seht hier noch einmal Behemoth’s Video zu ‘The Satanist’

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
UNICEF Polen lehnt Spende von Behemoth ab

Die polnische Extreme Metal-Band Behemoth und insbesondere Frontmann Nergal Darski sahen sich aufgrund ihrer „antichristlichen“, „satanischen“ und „blasphemischen“ Aufmachung schon häufig mit den polnischen Behörden konfrontiert. Insgesamt wetterten und wettern katholische Bündnisse gerne gegen die Metaller, die im Grunde bloß Gutes wollen, wie ihre aktuellen Bemühungen beweisen. Spenden unter Sonderbedingungen So haben Behemoth kürzlich damit begonnen, schwarze Teddybären über ihren Webshop zu verkaufen, um den Erlös an UNICEF Polen zu übermitteln. Die grundlegende Intention dabei war, benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Ein Vorhaben, das die entwicklungspolitische und vermeintlich soziale Organisation nun aus dubiosen Gründen unterbindet. Aufgrund der „Art der…
Weiterlesen
Zur Startseite