Toggle menu

Metal Hammer

Search

Bloodclot: Exklusive Videopremiere von ‚Kali‘

von
teilen
mailen
teilen

Am 14. Juli 2017 werden die Hardcore-Pioniere BLOODCLOT – bestehend aus John Joseph (Cro-Mags), Todd Youth (Warzone, Murphy’s Law), Joey Castillo (ex-Queens Of The Stone Age, Blast!) und Nick Oliveri (ex-Queens Of The Stone Age, Dwarves) – endlich ihr neues Album UP IN ARMS via Metal Blade Records veröffentlichen.

Der intuitive Kitzel und belebende Geist des Hardcore in seiner reinsten Form sind unvergleichlich. John Joseph weiß das als Frontmann der New Yorker Hardcore-Kings Cro-Mags nur zu gut, und mit UP IN ARMS reichen er und seine BLOODCLOT-Mitstreiter furiose Songs ein, die in jeder Hinsicht voll einschlagen.

„Wir machen in dieser Band, was wir schon immer getan haben: alles geben“, erklärt er unumwunden. „Wir arbeiten hart und haben viel zu sagen. Sieh dich nur auf der Welt um, die Leute haben die Schnauze voll von der Obrigkeit. Die zerstört den Planeten und tötet Millionen, um Profit zu schlagen, worauf wir mit einer einfachen Formel reagieren: Wut und angewandtes Wissen erzielen Ergebnisse. Nicht bloß meckern, sondern etwas bewegen.“

Seht hier den Videoclip zu ‚Kali‘:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Einen weiteren Vorgeschmack auf UP IN ARMS bietet der Titel-Track, welchen ihr euch hier anhören könnt: metalblade.com/bloodclot – dort könnt ihr das Album auch direkt in unterschiedlichen Formaten vorbestellen.

Die METAL HAMMER Juni-Ausgabe 2017: Rammstein, Prophets Of Rage, Avatarium, Dragonforce, Böhse Onkelz u.v.a.

teilen
mailen
teilen
Horror im Heavy Metal: Eine unsterbliche Freundschaft

Alice Cooper legte sich auf der Bühne unter eine Guillotine; sein Kopf rollte. Lordi und GWAR sieht man nicht ohne ihre von Horrorfilmen inspirierten, unglaublich aufwändigen Kostüme. Iron Maiden haben stets Edward the Head, kurz: Eddie, das wohl erfolgreichste Maskottchen der Musikgeschichte, im Schlepptau. Außerdem zeigen unzählige Cover-Artworks Tote, manchmal Untote, Biester und Monster. Ghost um Papa Emeritus IV gehen sogar noch einen Schritt weiter und würdigen auf einigen ihrer Covers wegweisende Horrorfilme wie „Salem's Lot – Brennen muss Salem“, „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ und „Das Schweigen der Lämmer“. Eins steht fest: Heavy Metal und Horror pflegen eine…
Weiterlesen
Zur Startseite