Buch über Produzentenlegende Rick Rubin kommt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Rund drei Jahre hat Autor Jake Brown recherchiert, um das Phänomen der Produzentenlegende Rick Rubin auf 300 Seiten festzuhalten. Nachzulesen ist das Ergebnis im Buch RICK RUBIN: IN THE STUDIO, das u.a. Aufstieg und Karriere eines der einflussreichsten und umstrittensten Produzenten der Musikwelt behandelt.

Mit Produktionen für die Beastie Boys, Metallica, Johnny Cash, Linkin Park und Red Hot Chili Peppers wurde Rick Rubin richtig groß, mit Slayer, Danzig, System Of A Down, Slipknot im Metal eine Legende.

Trotzdem erklärte Slipknot-Sänger Corey Taylor offen, dass er nichts von Rubin halte, zeigte sich Slayer-Gitarrist Kerry King im METAL HAMMER Interview kritisch (s.u.), gab es riesige Diskussionen über den Sound, den er der Metallica-Platte DEATH MAGNETIC verpasste.

Vielleicht wird das Anfang August erscheinende Buch RICK RUBIN: IN THE STUDIO ja etwas Licht ins Dunkle bringen.

Weitere Artikel zu Rick Rubin:
+ Video-Interview mit Kerry King zum nächsten Album und zu Rick Rubin
+ Slipknot über Rick Rubin: Corey Taylor sauer und enttäuscht
+ Mieser Sound von Metallica-Single als Beispiel schlechter Arbeit

teilen
twittern
mailen
teilen
ESC: Lord Of The Lost gewinnen deutschen Vorentscheid

Da hat unser gestriger Voting-Aufruf offenbar tatsächlich etwas gebracht. Denn Lord Of The Lost haben sich im deutschen Vorentscheid gegen 7 Konkurrenten durchgesetzt (Frida Gold mussten krankheitsbedingt absagen) und dürfen zum Eurovision Song Contest (ESC) nach Liverpool fahren. METAL HAMMER gratuliert recht herzlich! Zunächst übermittelten die verschiedenen Jurys ihre Punkte. Hier landeten Lord Of The Lost mit 43 Zählern lediglich im Mittelfeld, Will Church schien mit 90 Punkten fast schon uneinholbar vorne zu liegen. Doch dann ging es an die Auswertung des Publikumsvotings. Und dabei räumten die Hamburger Gothic-Metaller dann so richtig ab. Hier erhielten Chris Harms und Co. satte…
Weiterlesen
Zur Startseite