Cavalera Conspiracy + Betzefer – live

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Im Vorprogramm rockt sich zunächst die israelische Dampfwalze Betzefer durch ihr 9-Song-Set und gibt mit finsteren Krachern wie dem eröffnenden ‘Bestseller’ vom aktuellen Album FREEDOM TO THE SLAVE MAKERS oder satt groovenden Nummern wie ‘Fuckin‘ Rock ‚N‘ Roll’ vom 2005er Debüt DOWN LOW eine glänzende Figur ab.

Nach einer fast schon unerträglich langen Pause brettert dann schließlich die Cavalera Conspiracy mit dem Titeltrack ihres Debütalbums INFLIKTED auf die Bühne und gibt von der ersten Minute an Vollgas. Max Cavalera sieht zwar aus wie ein streunender Camouflage-Indianer mit Parasiten-Zotteln, und ist wie immer auch nicht sonderlich kommunikativ, doch dafür hat er auch nach all den Jahren noch ordentlich Druck in der Stimme. Strom in der Gitarre hat er indes nur selten – dass der Sechssaiter bei ihm eher zierende Funktion hat und stattdessen der großartige Marc Rizzo den Ton angibt, ist inzwischen fast schon Standard.

„Leider“ muss man sagen, dass die Cavalera Conspiracy immer dann am besten ist, wenn die alten Sepultura-Stücke in der Setlist auftauchen: Im Vergleich zu großartigen Nummern wie ‘Troops Of Doom’, ‘Territory’, ‘Refuse/Resist’, ‘Desperate Cry’, ‘Attitude’ oder ‘Roots’ sind eigene Stücke wie ‘Blunt Force Trauma’, ‘Killing Inside’ oder ‘Target’ dann letztlich doch ziemlich mittelmäßig. Immerhin spielen sie zahlreiche Klassiker und heizen dem ein ums andere Mal explodierenden Publikum damit mächtig ein. Max’ Stiefsohn Richie darf auch mal ein bisschen singen, Filius Zyon auch mal ein bisschen Trommeln und Igors Spross am Ende die Drumsticks in die Menge werfen – bei diesem Familienzirkus wird es glücklicherweise nie langweilig.

80 Minuten Cavalera-Metal, die Hälfte davon alte Sepultura-Hits und die garstige Nailbomb-Nummer ‘Wasting Away’: mehr braucht der Nostalgiker doch gar nicht, um glücklich zu sein.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Phil Demmel: So empfand er das Vorspielen bei Sepultura

Im Rahmen einer Podcast-Folge von ‘Put Up Your Dukes’ sprach der ehemalige Machine Head- und aktuelle Vio-lence-Gitarrist Phil Demmel über sein Vorspielen bei Sepultura. Als Frontmann Max Cavalera die Band 1996 verließ, wurde der Musiker als potenzieller Nachfolger gehandelt. Erfrischende Erfahrung Im Gespräch mit Rob Dukes, Exodus-Sänger und Host von ‘Put Up Your Dukes’, denkt Phil Demmel an das damalige Vorspielen zurück. „Ich hatte die Musik zu der Zeit irgendwie aufgegeben. Ich war mit meiner ersten Frau verheiratet, war jung und dumm“, erklärte er. „Ich hatte einen tollen Job, ich war in der Gewerkschaft und dreimal pro Woche Snowboarden, Golfen…
Weiterlesen
Zur Startseite