Chris Cornell (Soundgarden) unerwartet mit 52 Jahren gestorben

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Am Mittwochabend verstarb in Detroit plötzlich und unerwartet der US-amerikanische Soundgarden– und Audioslave-Sänger Chris Cornell im Alter von nur 52 Jahren. In der Gerichtsmedizin wird derzeit die Todesursache geklärt. Cornells Familie ist schockiert und bittet um Achtung ihrer Privatsphäre.

Chris Cornell war Mitbegründer der Grunge-Band Soundgarden, die das Gefühl den Sound des Genres prägte – allen voran mit den Hits ‘Black Hole Sun’ und ‘Spoon Man’. Nachdem sich Soundgarden 1997 aufgelöst hatten, machte Cornell weiterhin Musik und präsentierte seine vier Oktaven umfassende Stimme auf insgesamt vier Solostudioalben zwischen 1999 und 2015.

2001 war er Mitbegründer der Supergroup Audioslave, zusammen mit den Rage Against The Machine-Mitgliedern Tom Morello, Tim Commerford und Brad Wilk, die er allerdings 2007, nach drei veröffentlichten Studioalben, wieder verließ.

Wir trauern um einen großartigen Sänger, Gitarristen und Songwriter.

 

METAL HAMMER Vinyl Special: Grunge

teilen
twittern
mailen
teilen
Rock And Roll Hall Of Fame: Das sind die Kandidaten für 2023

In die Rock And Roll Hall Of Fame aufgenommen zu werden, zählt für viele Musiker zu den höchstmöglichen Ehrungen. Auch im Jahr 2023 soll die Riege dieser Künstler wieder einmal aufgestockt werden. Zu den möglichen Neuzugängen zählen unter anderem Iron Maiden, Soundgarden und Rage Against The Machine. Alle Jahre wieder Neben den bereits genannten Rock-Größen sind ebenfalls unter anderem Kate Bush, The Spinners und A Tribe Called Quest nominiert. Über ein Online-Voting lässt sich für die zur Wahl stehenden Künstler abstimmen. Diejenigen Kandidaten, welche die meisten stimmen auf sich vereinen können, werden im Mai bekanntgegeben. Im Herbst folgt dann die…
Weiterlesen
Zur Startseite