Chris Cornell: Statue in Seattle enthüllt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der ehemalige Soundgarden-Frontmann Chris Cornell hat sein eigenes Denkmal für die Ewigkeit erhalten: In seiner Heimatstadt Seattle wurde ihm zu Ehren eine Statue erbaut.

Am 7.10.2018 fand die Enthüllung statt. Gebaut wurde die Statue von Nick Marras, und die Aktion wurde von Cornells Witwe und dem Museum Of Pop Culture initiiert, vor dessen Eingang sie platziert wurde.

Während der Enthüllungszeremonie wurde die komplette 2013er-Liveperformance von Soundgarden im The Wiltern (Los Angeles) gezeigt. Ursprünglich sollte das Ganze bereits am 29. August stattfinden, wurde jedoch aufgrund des immensen Zuschauerandrangs auf den 7. Oktober geschoben.

Seht hier Aufnahmen von der Enthüllung der Chris Cornell-Statue:

teilen
twittern
mailen
teilen
Soundgarden einigen sich mit Witwe von Chris Cornell

Soundgarden haben sich im Rechtsstreit um die finalen Aufnahmen von Chris Cornell "freundschaftlich" und außergerichtlich mit Cornells Witwe Vicky geeinigt. Dies verkündeten beide Parteien in den Sozialen Medien. Der Sänger starb im Mai 2017. Vicky und die Grunge-Rocker hatten unterschiedliche Vorstellungen davon, was mit den sieben Tracks passieren sollte. Das zugehörige, veröffentlichte Statement liest sich wie folgt: "Soundgarden und Vicky Cornell, im Namen des Nachlassverwalters von Chris Cornell, freuen sich darüber zu verkünden, dass sie eine freundschaftliche, außergerichtliche Einigung erzielt haben. Die Versöhnung markiert eine neue Partnerschaft zwischen den zwei Parteien, die den Soundgarden-Fans auf der ganzen Welt erlauben wird,…
Weiterlesen
Zur Startseite