Cro-Mags: Rechtsstreit um Bandnamen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Harley Flanagan, der im Alter von 14 Jahren die Hardcore-Band Cro-Mags gründete und mit ihr zwanzig Jahre lang auf Tournee ging, verklagt nun die Mitglieder der Gruppe, weil sie den Band-Namen angeblich ohne seine Erlaubnis weiter benutzt haben. Das berichtete die New York Post.

Streit um Urheberrecht

Flanagan sagt, die Band wäre allein seine Idee gewesen. Flanagan klagt teilweise wegen Urheberrechtsverletzungen und sagt, er habe den Namen „Cro-Mag“ für die Aufnahmen im Jahr 2010 und für den Merch im Jahr 2009 und dann wieder im Jahr 2017 geschützt.

Harley behauptet in der Klage, dass die anderen Mitglieder die Band 2002 übernommen haben, als Flanagans erster Sohn geboren wurde und er selbst aufhören musste zu touren, um sich um das Baby zu kümmern.

Im Juli 2012 wurde Flanagan in New York festgenommen, weil er mehrere Cro-Mags Mitglieder während eines Festivals angegriffen hatte. Flanagan versuchte angeblich, an dem Konzert seiner ehemaligen Band teilzunehmen.

teilen
twittern
mailen
teilen
Zu teuer: 7,9 Milliarden US-Dollar Strafe für Sony?

Der japanische Entertainment-Gigant Sony steht in Großbritannien vor der Anklage. Laut der Nachrichtenagentur Reuters geht der Rechtsstreit damit in das zweite Jahr. 2022 war Sony Interactive Entertainment im Namen von knapp neun Millionen Personen im Vereinigten Königreich verklagt worden, die im digitalen PlayStation Store Spiele und andere Inhalte eingekauft hatten. Die Preise im PS Store seien zu teuer. Der 1946 gegründete Konzern würde seine marktdominierende Position missbrauchen und digitale Spiele nur im hauseigenen Store anbieten. Den Entwicklern beziehungsweise Publishern wird dazu noch eine Provision von knapp 30 Prozent berechnet. Das Resultat sind hohe Preise für digitale Versionen der Spiele, deren…
Weiterlesen
Zur Startseite