Dark Tranquillity + Eluveitie + Varg + Mercenary – live

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die finnischen Melodic Deather Omnium Gatherum starten direkt  mit „Ego“ von ihrem aktuellen Album in den Abend. Vor wenig Publikum geben sie Gas und heizen die ersten Reihen gut an. Topleistung für die erste Band.

Gurd schlagen danach in eine etwas andere Kerbe, hier regiert der Thrash. Die vier Schweizer poltern durch ihren Gig und geben schon am Anfang das Motto vor: „Bang the head that doesn’t bang“. Die Fans lassen sich natürlich nicht lange bitten und sorgen für ordentlichen Wind.

Nun lassen die Dänen von Mercenary ihre Riffs los. Mit „In Bloodred Shades“ und „Through the Eyes oft he Devil“ sorgen sie schnell für die nötige Betriebstemperatur und können die Menge gut animieren.

Dies ist aber nichts gegen die Party, die Varg nun entfesseln. Den Dampfhammer, den die Wölfe rausholen, fegt das Publikum weg und sorgt für das erste richtige Gemetzel im Publikum. Bei „Blutaar“ , „Schwertzeit“ und „Wolfskult“ eigentlich auch kein Wunder.

Eluveitie setzen den Weg von Varg gnadenlos fort, dank der kurzen Umbaupause leider mit einem recht schlechtem Sound und ausfallenden Instrumenten. Dennoch reißen die Schweizer das Publikum von Anfang an mit und haben sie fest in der Hand. Mit der Ankündigung eines neuen Albums verabschieden sie sich.

Dark Tranquillity holen nun zum Endschlag aus, prügeln sofort mit „Terminus“ los und überzeugen mit einer fetten Sound-Wand. Die Band fegt über die Bühne und bringt das Publikum spätestens mit „The Treason Wall“ zum durchdrehen. Sänger Mikael Stanne grinzt ständig übers ganze Gesicht, während er das Publikum animiert, sich ständig verrenkt und über die Bühne flitzt. Mit dem Dreierschlag „Final Resistance, „Misery’s Crown und „The Fatalist“ gelingt es ihnen am Ende des Sets noch einmal, die letzten Reserven zu mobilisieren und unter entsprechendem Applaus die Bühne zu verlassen.

Setlist: Dark Tranquillity

Terminus (Where Death Is Most Alive)
In My Absence
The Treason Wall
Lost To Apathy
The Wonders At Your Feet
The Mundane And The Magic
Monochromatic Stains
The Sun Fired Blanks
Inside The Particle Storm
Zero Distance
Dream Oblivion
Final Resistance
Misery’s Crown
The Fatalist

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Wieso Metal nie aussterben wird

Wer zum alljährlichen Wacken pilgert, kann immer wieder feststellen wie groß die Metal-Community doch ist. Wobei das Wacken Open Air nicht nur in Metalhead-Kreisen gefeiert wird, sondern auch allgemeines Interesse an der Kultur der harten Musik weckt und in vielerlei Mainstream-Medien diskutiert wird. So hat sich das Onlinemagazin der Süddeutschen Zeitung jetzt die Frage gestellt, wieso Metal schon so lange fortbesteht und was die Community dahinter ausmacht. Dafür haben sie sich Rolf Nohr, der die Professur für Medienwissenschaft an der Hochschule für bildende Künste in Braunschweig innehat und Autor des Buchs ‘Metal Matters. Heavy Metal als Kultur und Welt’ ist,…
Weiterlesen
Zur Startseite