Darkthrone: Wie Fenriz zum Politiker wider Willen wurde

von
teilen
mailen
teilen

Weil er nett sein wollte und nicht mit einem Erfolg rechnete, ließ sich der Darkthrone-Schlagzeuger Fenriz zu den Stadtratswahlen seines norwegischen Heimatörtchens Kolbotn aufstellen. Blöderweise wurde er jetzt gewählt.

Im Interview mit clrvynt.com, berichtete Fenriz von seinem Heimatörtchen und der ungewollten Wahl:

Heutzutage bin ich der nette Nachbar von nebenan, der immer schön seinen Rasen mäht“, versucht sich Fenriz seine Wahl zu erklären. „Aber jetzt bin ich auch noch in den lokalen Zeitungen, weil ich als Politiker gewählt wurde – unfreiwillig, möchte ich hinzufügen.“

Jetzt sitzt der Black Metal-Schlagzeuger also bald im Stadtrat des 9.000 Einwohner starken Kolbotn. Wie konnte es dazu kommen und warum hat Fenriz die Wahl nicht einfach abgelehnt?

Das geht nicht, wenn du erstmal gewählt bist, musst du deine Position über vier Jahre ausfüllen“, muss der Politiker Wider Willen lachend eingestehen.

Aus Nettigkeit hätte er sich aufstellen lassen, ohne je an einen Erfolg zu glauben. Er hätte sich aus Spaß sogar noch eine ganz besondere „Werbung“ für sich als Politiker einfallen lassen: „Auf dem Wahl-Foto hielt ich meine Katze in der Hand mit der Unterschrift „Bitte, wählt mich nicht.““

Dieses Foto würden wir ja zu gerne einmal sehen…

teilen
mailen
teilen
Saitenhieb: Was will eigentlich dieses ganze komische Publikum hier?

[Dieser Artikel ist ein Fundstück aus unserem Archiv aus dem September 2010] Liebe Rocker, der Festival-Sommer nähert sich mit großen Schritten. Was in der hart rockenden Gemeinschaft in zunehmendem Maße eine Frage aufwirft: "Was will eigentlich dieses ganze komische Publikum hier?" Ein nicht ungewöhnliches Szenario sieht so aus: Man steht nach Stunden brütender Hitze endlich an der optimalen Position zwischen Getränkeversorgung, Bühne und Abort, das Intro der Band, die alle Strapazen wert ist, erklingt, und dann... nimmt der Typ im schlechten Bootleg-Shirt vor uns seine (in der Regel) weibliche Begleitung auf die Schultern. Meistens, weil sie den Sänger so niedlich…
Weiterlesen
Zur Startseite