Toggle menu

Metal Hammer

Search

Deen Castronovo schon seit August nicht mehr bei Journey 

von
teilen
mailen
teilen

Im Juni 2015 wurde Deen Castronovo in seinem Haus verhaftet. Ihm wurden Körperverletzung, Nötigung und Bedrohung zur Last gelegt. Um Schaden von der Band abzuwenden, haben Jounrney den Beschuldigten bereits von der breiten Öffentlichkeit unbemerkt entlassen. Das verriet der Schlagzeuger jetzt im Interview mit ultimateclassicrock.com.

Am 10. August wurde ich gefeuert“, erklärt Castronovo nun. „Mir wurde gekündigt. Sie haben dazu noch kein offizielles Statement veröffentlicht, aber ja, ich wurde gefeuert. Zu der Zeit befand ich mich glücklicherweise gerade in Therapie, was mir half diese Nachricht zu verarbeiten, denn für mich war es herzzerreißend. Aber weißt du was, Journey haben eben eine glanzvolle Vergangenheit und ich habe sie beschmutzt und sie haben einfach die richtige Entscheidung getroffen.“

Empfehlungen der Redaktion
Journey-Schlagzeuger bekennt sich schuldig
Böse ist der gefeuerte Schlagzeuger Journey, bei denen er seit 1998 spielte, aber nicht. Er hat verstanden, warum sie sich so entschieden haben:

„Sie haben getan, was getan werden musste“, zeigt Deen Verständnis. „Nicht um mich zu bestrafen, denn es ging ihnen nicht darum, mir zu schaden oder mein Leben zu zerstören. Sie haben nichts dergleichen im Sinn gehabt. Sie haben das getan, weil sie mich lieben und weil sie mich weiterhin am Leben sehen wollen. Das ist irgendwie das Schöne daran. Es ging nicht darum, ‘Oh, lass ihn mal aus der Band werfen, weil er ein Loser und nur ein Drogenabhängiger ist.’ Sie wussten, dass ich nichts hätte ändern können, wenn ich weiterhin mit auf Tour gefahren wäre und mit der Band gearbeitet hätte. Meine Genesung steht an erster Stelle und deshalb haben sie die richtige Entscheidung getroffen. Klar, es war schrecklich und herzzerreißend, denn sie sind wie Geschwister für mich, aber sie haben nunmal das richtige getan.“

teilen
mailen
teilen
Steve Perry (Ex-Journey): Auktion für einen guten Zweck

Mit Songs wie ‘Any Way You Want It’ oder ‘Don’t Stop Believin’’ haben Journey Hits für die Ewigkeit geschaffen – nicht zuletzt dank Steve Perrys exzellenter Gesangsarbeit. Dieser hat jüngst mit einer Auktion 215.000 US-Dollar eingenommen, um sie den Menschen in Altadena zukommen zu lassen, die Opfer der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles wurden. Erinnerungswürdig Die Auktion bestand aus über 50 Stücken aus dem persönlichen Archiv der Rock-Legende. Dazu gehörten handgeschriebene Texte bekannter Journey-Songs, Perrys eigene Gold- und Platin-Schallplatten sowie Vintage-Tour-Merchandise (darunter T-Shirts und Tourneeprogramme). Weiterhin enthalten war ein von Perry signiertes Journey-Kennzeichen, signierte Studioinstrumente sowie signierte Vinyl-Testpressungen,…
Weiterlesen
Zur Startseite