Deicide: Steve Asheim achtet auf seine Gesundheit

von
teilen
mailen
teilen

In einem Interview mit der Plattform Highway 81 Revisited sprach Deicide-Schlagzeuger Steve Asheim darüber, wie er sich für Konzerte fit hält – und vor allem, wie er versucht, potenziellen gesundheitlichen Rückschlägen vorzubeugen, um möglichst lange als Musiker arbeiten zu können.

Deicide: So hält Steve Asheim sich fit

Empfehlungen der Redaktion
Deicide: Steve Asheim kommentiert die KI-Vorwürfe
„Früher habe ich viel mit Gewichten trainiert. Das mache ich jetzt nicht mehr. Ich werde langsam zu alt dafür. Durch meine Spielweise habe ich eine Sehnenscheidenentzündung bekommen. Wenn jemand zwanzig Jahre lang mit einem Presslufthammer arbeitet, wirkt sich das auf die Sehnen aus“, erklärte Asheim. „Ich habe mir den Bizeps gerissen, meine Wade ist ausgerenkt […]. Erst kürzlich habe ich sogar mit dem Schlagzeugspielen aufgehört, weil es meine Lungen- und Herzgesundheit beeinträchtigt hat. Wenn wir beim Training loslegen, habe ich das Gefühl, als würde ich gleich einen verdammten Herzinfarkt bekommen. Auch mein Asthma wurde schlimmer.

Ich habe am 1. Januar dieses Jahres nach einer Pause mit dem Schlagzeugspielen wieder angefangen und gemerkt, dass das alles irgendwie ein bisschen besser wurde. Mein Herz fühlte sich etwas stärker an. Ich brauche mein Inhalationsgerät seit ein paar Monaten nicht mehr. In diesem Sinne muss ich einen bestimmten Lebensstil aufrechterhalten, damit ich während eines Auftritts keinen verdammten Herzinfarkt bekomme, denn das ist anderen passiert.

🛒  BANISHED BY SIN auf Amazon.de bestellen!

Empfehlungen der Redaktion
Metallica: Leute pöbeln immer noch Dave Mustaine an
 Nick Menza (verstorbener Megadeth-Schlagzeuger – Anm.d.A.) hat einen Schlaganfall erlitten, als er in einem angesagten Club spielte. Das passiert mir nicht, das sage ich euch. Zumindest will ich nicht, dass es passiert. Ich mag mein Gras, und Alkohol war mein Ding. Jetzt ist der Alkohol nicht mehr so ​​wichtig, zumindest im Moment. Solange ich weltweit auf diesem Niveau spielen muss, kann ich diesen verrückten Scheiß nicht machen.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Adrian Smith über das kommende Smith/Kotzen-Album

2021 überraschten The Winery Dogs-Frontmann Richie Kotzen und Iron Maiden-Gitarrist Adrian Smith die Musikwelt mit ihrem brachialen Debüt SMITH/KOTZEN. Von Blues angehauchter Hard Rock trifft NWOBHM, fette Riffs treffen mächtige Trommeleinlagen, ein Genie trifft das andere - und das hört man. Nächstes Album ist schon in Hörweite Im Podcast ‘Guitar Hang’ spricht Kotzen nun über Runde zwei der musikalischen Achterbahn, für die Smith/Kotzen verantwortlich sind. BLACK LIGHT/WHITE NOISE erscheint bereits am 4. April und hat laut dem Gitarristen einiges zu bieten. Über den Entstehungsprozess erzählt er: "Unser Wahnsinn hat System. Wir haben uns daran orientiert, wie ich bei meinen Solo-Alben…
Weiterlesen
Zur Startseite