Die METAL HAMMER-Juniausgabe 2023: Iron Maiden, Elegant Weapons, Extreme u.a.

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Iron Maiden

Anlässlich der just bevorstehenden „The Future Past“-Tournee von Iron Maiden, bei welcher die englischen Helden ihre Alben SOMEWHERE IN TIME und SENJUTSU live aufeinanderprallen lassen, beschäftigte sich Matthias Weckmann ausführlich mit der Entstehung des Großwerks von 1986, analysiert das detaillierte Coverartwork und erklärt die einzelnen Tracks. Die Krönung des historisch-aktuellen Features stellt ein frisch geführtes Interview mit Gitarrist Adrian Smith dar.

Elegant Weapons

Judas Priest-Gitarrist Richie Faulkner erklärte Katrin Riedl die Wandlungen und Bestrebungen seiner neuen Band.

Extreme

Zur großen Rückkehr der US-Ausnahmeformation bat Frank Thießies Sänger Gary Cherone zum Interview.

Dieth

Lothar Gerber reiste exklusiv nach Danzig, um Dave Ellefsons neue Band beim Videodreh zu beobachten.

Immortal

Das letzte Band-Mitglied Demonaz teilte seine Eindrücke zu WAR AGAINST ALL mit Tom Lubowski.

Live

Overkill, Cannibal Corpse, Warbringer, Subway To Sally, Cypecore, Feuerschwanz, Inferno Metal Festival, Dark Easter Metal Meeting, Keep It True

Sonderbeilage

METAL HAMMER Maximum Metal Vol. 278 mit Gloryhammer, Legion Of The Damned, Mystic Prophecy, Shakra, Cattle Decapitation, Saturnus.

Ihr bekommt METAL HAMMER 06/2023 ab dem 17.05.2023 am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Iron Maiden: Zukunftschancen für Hall Of Fame stehen gut

Die Rock And Roll Hall Of Fame hat es mal wieder geschafft, sich selbst in die Schusslinie zu bringen. Denn den Heavy Metal-Legenden Iron Maiden bleibt es (wie den ebenfalls nominierten Soundgarden) verwehrt, in die Ruhmeshalle einzuziehen, während so unrockige Acts wie Missy Elliot, George Michael und DJ Kool Herc aufgenommen werden. Dabei rangierten Bruce Dickinson und Co. beim Fan-Voting auf Platz vier. Das heißt: Die Fachjury scheint harten Gitarrenklängen nicht besonders gewogen zu sein. Tolle Perspektive Nun hat Rock And Roll Hall Of Fame-Präsident und -CEO Greg Harris in einem Interview mit Audacy (siehe unten) über das negative Feedback an…
Weiterlesen
Zur Startseite