Donald Trump will Aerosmith-Song nicht mehr benutzen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Gegen die Nutzung des Aerosmith-Songs ‘Dream On’  bei Wahlkampf-Veranstaltung des aspirierenden US-Präsidentschaftskandidaten hatte Steven Tyler eine Unterlassungsaufforderung an Donald Trump geschickt. Trump will der Aufforderung jetzt folgen.

Allerdings behauptete Trump gegenüber tmz.com auch, dass er die Rechte gekauft hatte, den Song ‘Dream On’ benutzen zu dürfen. Da Tyler aber „über die Jahre ein so guter Freund und Unterstützer“ gewesen sei, wolle der republikanische Politiker der Forderung des Aerosmith-Sängers nachkommen.

 

teilen
twittern
mailen
teilen
Steven Tyler erneut wegen sexuellem Übergriff angeklagt

17-Jährige in Telefonzelle überfallen Eine weitere Frau hat Aerosmiths Frontmann Steven Tyler wegen sexueller Übergriffe verklagt. Die Klage wurde vom ehemaligen Kinder-Model Jeanne Bellino eingereicht. Sie wirft Tyler vor, sie im Sommer 1975 in New York sexuell belästigt zu haben. Damals war sie erst 17 Jahre alt, und er 27. Sie wollte sich an dem Tag der Tat mit der Band in einem New Yorker Hotel treffen, aber während eines Spaziergangs mit Tyler und seiner Entourage geriet die Situation außer Kontrolle. Bellino behauptet, dass sie Tyler nach seinen Song-Texten gefragt habe, woraufhin er sie in eine Telefonzelle gedrängt und sexuell…
Weiterlesen
Zur Startseite