Dream Theater: Jordan Rudess schwärmt von KI

von
teilen
mailen
teilen

Künstliche Intelligenz ist ein leidiges Thema in der Musik. Doch wie Dream Theater-Keyboarder Jordan Rudess meint, könne diese Technologie durchaus diverse Vorteile bieten, ohne dabei der menschlichen Kreativität einen Abbruch zu tun.

Dream Theater: Jordan Rudess verwendet KI

Empfehlungen der Redaktion
Dream Theater: Aufnahmen zum neuen Album sind fertig
„Eine der Firmen, mit denen ich sehr eng zusammenarbeite, heißt Moises. Sie ist vor allem für ihre Arbeit im Bereich der Spurtrennung bekannt und Musiker auf der ganzen Welt verwenden sie. Denn im Grunde funktioniert sie so, dass man eine Stereo-Audiodatei oder sogar ein Video auf ihr System hochladen kann und dieses dann die Spur auseinandernehmen kann“, erklärte Rudess im Interview mit Metal.it. „Nehmen wir also an, man lädt einen Song von Dream Theater hoch und kann dann entscheiden, ob man den Gesang, das Klavier, den Bass, das Schlagzeug, die Lead- oder Akustikgitarre extrahieren möchte. Man kann sie so voneinander trennen.

Es ist, als ob man Zugriff auf alle einzelnen Spuren hätten. Es ist wirklich eine Art modernes musikalisches Wunder. Und es gibt einige verschiedene Firmen, die an der Spurtrennung arbeiten, aber Moises ist so ziemlich das Beste vom Besten. Es ist unglaublich. Aber nicht nur das.

Technologie als Hilfestellung

Empfehlungen der Redaktion
Mike Portnoy: Rückkehr zu Dream Theater war nicht schwierig
Nachdem sie ihre Track-Trennung sozusagen der Welt präsentiert hatten, begannen sie, das System noch weiterzuentwickeln, bis zu dem Punkt, an dem es jetzt darüber hinaus bestimmte Dinge erledigen kann. Man kann Dinge in unterschiedlichen Tonhöhen wiedergeben, aber das Tempo der Musik beibehalten. Es ist auch wirklich gut darin geworden, einem die Akkorde genau auf dem Takt anzuzeigen oder die Umsetzung, die Abschnitte der Musik trennen zu können, sodass jemand, der ein Stück lernt, sagen kann: ,Ich möchte nur die Strophe hören‘, und diese in einer Schleife spielen kann.

🛒  DISTANCE OVER TIME auf Amazon.de bestellen!

Der Grund, warum ich darüber spreche, ist, dass ich die Technologie liebe, aber auch, weil einige der Musiker auf der ganzen Welt, die sie verwenden, die Vorstellung haben, dass KI eine schlechte Sache ist, aber sie wissen nicht einmal, dass Moises auf KI basiert. Das ist die Technologie, die den Rahmen für alles bildet, was Moises tut. Es tut mir leid, jemandem, der gegen Künstliche Intelligenz ist, aber jetzt mithilfe dieser Technologie ein Musikstück lernt, schlechte Nachrichten überbringen zu müssen.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Sepultura verraten Zeitpunkt ihres letzten Konzerts (Video)

Alles Gute kommt irgendwann zum Ende. So ist es leider auch der Fall bei den Groove-Metallern Sepultura. Letztes Jahr begannen die Brasilianer ihre mehrjährige Abschiedstournee, die mittlerweile bis 2026 weitergehen soll. Dieses Jahr war ihr erster Tour-Stopp die 70.000 Tons Of Metal-Kreuzfahrt, auf der das METAL HAMMER-Team die Chance hatte, ein exklusives Video-Interview mit der Band zu führen und aktuelle Details zum kommenden Band-Ende zu erfahren. Anfang und Ende für Sepultura Sepulturas Geschichte begann 1984 in Belo Horizonte. Gegründet wurde die Band von den Brüdern Max und Igor Cavalera, die beide aktuell nicht mehr Teil von Sepultura sind. Einen ersten…
Weiterlesen
Zur Startseite