Echte Streicher auf neuem Opeth-Album

von
teilen
mailen
teilen

Mikael Åkerfeldt, Frontmann der schwedischen Prog Metaller Opeth, gab kürzlich ein Update zur Entstehung ihres elften Studio-Albums.

So sollen hier erstmals für Opeth echte Streicher zum Einsatz kommen, da die Arbeit an Åkerfeldts Nebenprojekt Storm Corrosion zusammen mit dem Porcupine Tree-Multitalent Steven Wilson ihm dahingehend die Augen geöffnet habe:

„Einige dieser Sachen könnten leicht mit synthetischen Sounds oder Effekten erzeugt werden, aber als ich die Storm Corrosion LP zusammen mit Steven aufnahm, habe ich verstanden, wie groß der Unterschied sein kann, wenn man den echten Scheiß einbettet.

Ich bin so halb-anspruchsvoll bei meinem Songwriting, aber manchmal gehe ich dabei aufs Ganze. Ich glaube, es ist an der Zeit, all-in mit Streichern und allem drum und dran zu gehen…. hoffentlich wird es keine Sauerei.“

Das Vorgänger-Album HERITAGE aus dem Jahr 2011 erreichte in den USA Platz 19, in den Deutschland mit Platz 9 sogar die erste Top Ten-Platzierung.

Opeth – The Devil’s Orchard:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Seid ihr auch schon gespannt auf das neue Opeth-Album? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Bush arbeiten am neuen Album

In einem Interview mit dem kanadischen Radiosender The Wolf spricht Gavin Rossdale über den Stand des neuen Bush-Albums. Das Werk der britischen Alternative-Rocker trägt den Namen I BEAT LONELINESS, verriet die Band bereits früher. Der Frontmann erzählt: "Morgen fangen wir an, zu mischen. Ich glaube zwei oder drei Lieder sind bereits fertig gemischt und gemastert. Die haben wir als erstes gemacht, weil wir allen zeigen wollten, dass wir kein Progressive Jazz-Album machen, sondern gute Musik. Deswegen haben wir erstmal drei Lieder dem Label präsentiert, damit wir die Erlaubnis bekommen, die restlichen neun auch zu machen." Der Sänger fährt fort: "Ich freue…
Weiterlesen
Zur Startseite