Ehemaliger Five Finger Death Punch-Bassist: Konzerttickets sind so teuer, weil die Leute die Musik stehlen

von
teilen
mailen
teilen

Matt Snell, der ehemalige Bassist der US-Rednecks Five Finger Death Punch hat sich in einem Inteview mit The Metal Gods Meltdown zu den immer weiter steigenden Ticketpreisen geäußert. Die Kosten für Live-Konzerte haben sich in den letzten Jahren deutlich erhöht – und Snell, der zurzeit mit seiner neugegründeten Band Invidia, bei der auch Mitglieder von In This Moment und Skinlab spielen, beschäftigt ist, liefert eine passende Erklärung: „Die Leute stehlen die Musik!”

Dabei stellt Snell zunächst fest, dass die Technik heutzutage den Zugang zu den Fans deutlich erleichtern würde. „Ich glaube es ist heute um ein Vielfaches einfacher. Es ist schwieriger, Geld zu verdienen, aber du solltest das auch nicht für das Geld machen. Es ist Kunst – und wenn du Glück hast und erfolgreich bist, gut für dich, gib das an jemand anderen weiter!”

„Die Leute stehen die Musik“

Laut dem Bassisten ist die Welt deutlich zugänglicher und damit kleiner als noch vor zwanzig Jahren. Es gäbe mehr Werkzeuge, mit der man die eigene Band online promoten könne. Auch wäre es einfacher an Inspiration zu kommen. „Es ist eine endlose See aus Informationen und Wissen, wenn du es auf die richtige Weise betrachtest. Von diesem Standpunkt aus ist es wunderbar. Es gab einige Rückschläge bei der monetären Kompensation, denn die Leute stehlen deine Musik. Die Leute lachen, ‘Oh, das ist doch keine große Sache!’. Es ist aber der ganze Grund, warum Konzerte jetzt so teuer sind. Es ist der ganze Grund, warum Bands kein Geld mehr haben – weil die Leute die Musik stehlen. Auf der Seite ist es unglücklich, dass die Leute die Technologie nehmen und die Musik stehlen, aber wir haben auch Kassetten überspielt wenn wir kein Geld hatten. Und ich finde, das ist cool bis du vierzehn bist. Dann musst du dir einen Job suchen und dir die Platten kaufen. Das ist, was ich gemacht habe!”

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Buckcherry: Neues Album in den Endzügen

Mittlerweile trennen uns nur noch wenige Monate von der Veröffentlichung des neuen Buckcherry-Albums. Am 13. Juni erscheint ROAR LIKE THUNDER, der Nachfolger von VOL. 10 (2023). In einem neuen Interview mit Stefs Rock Show teilt Gitarrist Stevie Dacanay mehr über das Album und den Prozess mit, der bei Buckcherry dahintersteckt. "Sänger Josh Todd und ich fangen schon ein Jahr vor dem Beginn der Aufnahmen an. Wir treffen uns dann bei mir in Los Angeles und nehmen Demos auf. Das machen wir auch manchmal von unterwegs." Er erzählt weiter: "Wir dokumentieren einfach alle Ideen, die wir haben. Wenn wir soweit, sind…
Weiterlesen
Zur Startseite