Ex Deo: Maurizio Iaconos (Kataklysm) Beinahe-Ohnmacht

von
teilen
twittern
mailen
teilen

2012 werden es Kataklysm ein wenig ruhiger angehen lassen. Stattdessen konzentriert Frontmann Maurizio Iacono seine Zeit und Energie auf sein Projekt Ex Deo: Das zweite Album CALIGVLA nähert sich seiner Vollendung.

Die Arbeiten für CALIGVLA kommen bald zu einem Ende. Maurizio hat soeben den Gesang aufgenommen und kommentiert seine Leistung:

„Es ging nicht ohne harte Arbeit, Blut und Schweiß und beinahe einem Ohnmachtsanfall nach einem der härtesten und längsten Schreie, die ich je gebracht habe. Zehn Tage Gesangsaufnahmen, eine der besten Arbeiten meiner Karriere, die Götter werden zufrieden sein.“

Einige Soli und Gastauftritte fehlen dem Kataklysm-Sänger zufolge noch, bevor CALIGVLA final abgemischt werden kann. Wegen Verzögerungen bei den Aufnahmen mussten Ex Deo bereits ihre Teilnahme am US-amerikanischen Paganfest absagen – im Spätsommer soll der ROMULUS-Nachfolger aber Schädel, Helme und Rüstungen spalten.

Seht hier zwei Videoclips zu Songs aus dem Ex Deo-Debüt ROMULUS:

Ex Deo – Romulus

Ex Deo – The Final War (Battle Of Actium)

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Subway To Sally: Die Hörprobe von HIMMELFAHRT

Das komplette Studio-Interview mit Subway To Sally findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Die Hörprobe: HIMMELFAHRT VÖ: 24.3. Was ihr wollt Einstieg mit wuchtigen Schlägen, Mitklatschrhythmen und stimmungsvollen Gitarren. Später vereinen sich E-Geige und Schellen mit einem metallischen Sound. Textlich birgt die Fan-Hymne einige Eigenzitate. Leinen los Stürmisches Stück mit drückenden Riffs und Rhythmen, Headbang-Attitüde wie feierbarem Refrain; mittig mittelalterliche wie Rammstein-artige Klänge. Kernaussage: „Niemals zurück, immer voraus!“ Weit ist das Meer Sanfte Ballade mit zurück­genommener Instrumentierung, dominiert von E-Geige und…
Weiterlesen
Zur Startseite