Sanctuary wurden 1985 in Seattle gegründet. Von der Originalbesetzung sind allerdings nur noch Schlagzeuger Dave Budbill und Gitarrist Lenny Rutledge übrig. Bassist Jim Sheppard verließ die Band 2016, und im Dezember des darauf folgenden Jahres erlitt Sänger Warrel Dane einem Herzinfarkt, woraufhin er verstarb. Nun gab Lenny Rutledge bekannt, dass Sean Blosl, der bis 1990 mit ihm gemeinsam in die Saiten haute, bereits im August 2024 im Alter von 58 Jahren gestorben ist.
Erst Ende Dezember fand Rutledge offenbar die richtigen Worte, um den Fans die traurige Kunde zu überbringen. Auf der Sanctuary-Facebook-Seite schreibt er: „Schweren Herzens muss ich mitteilen, dass Sean Blosl dieses Jahr gestorben ist. Er war in einen Verkehrsunfall in Seattle verwickelt. Ich habe mich damit schwergetan, diese Nachricht zu posten. Ich bin kein Fan von Todesmitteilungen auf den Sozialen Medien.“ Auch wenn dies eine „private Familiensache“ sei, so habe sich der Gitarrist dennoch für die Veröffentlichung dieser Nachricht entschieden, da „Sean ein wichtiger Teil der Musikszene von Seattle war.“
Wie Brüder
Rutledge erklärt weiterhin mit den rührenden Worten: „Sean war mein Cousin, doch wir fühlten uns mehr wie Brüder. Als Kids hatten wir einen musikalischen Traum, der Wirklichkeit wurde. Ohne Sean an meiner Seite hätte ich diese Chance vielleicht nie gehabt. Es ist sehr schwierig, ein Leben voller Liebe, Erinnerungen und Erfahrungen zusammenzufassen. Doch ich werde Sean immer als Inspiration und Lehrmeister in Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden, Bruder. Wir sehen uns auf der anderen Seite.“
Sean Blosl spielte auf REFUGE DENIED (1988), welches von Megadeth-Frontmann Dave Mustaine produziert wurde, Gitarre. Auch bei den Aufnahmen zu INTO THE MIRROR BLACK (1990) war er noch dabei, wurde allerdings auf der dazugehörigen Tour durch den damals 19-jährigen Jeff Loomis ersetzt.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.