Gamescom 2023: Messe startet Vorverkauf

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Was für Musikfans Festivals sind, das sind für Gamer große Spiele-Messen – oder so ähnlich. Ein Szenetreff sind sie jedenfalls, und in Deutschland steht an der Spitze natürlich die Gamescom. Für deren nächste Ausgabe können Interessierte ab sofort Tickets erwerben.

Gamescom: Diese Ticketoptionen gibt es

Wie immer findet die Gamescom 2023 auf dem Messegelände in Köln statt. Vom 23. bis zum 27. August wird es in der Domstadt heiß hergehen, was neue Releases, große Titel, Gaming-Fans und Cosplayer aller Art angeht. Der Vorverkauf startete bereits heute.

Zur Auswahl stehen verschiedene Tickets. Tageskarten liegen zwischen 19,50 Euro und 36 Euro, mit der Abendkarte, die den Eintritt ab 16 Uhr ermöglicht, kann ordentlich gespart werden. Darüber hinaus bietet die Messe Familienkarten für bis zu fünf Personen an. Zu beachten ist, dass der Gamescom-Samstag ein gutes Stück teurer ist als Donnerstag, Freitag und Sonntag. Auf der Webseite der Veranstaltung ist dies alles einsehbar. Um ein Ticket zu erwerben, muss man sich allerdings einen Account erstellen.

Messe-Preise gestiegen

Deutlich wird an den Preisen bereits, dass auch die Messe teurer geworden ist. Wo der Samstag Schüler und Studierende 2022 beispielsweise 23 Euro Eintritt kostete, liegt er in diesem Jahr bei 28 Euro. Auch der Eintrittspreis für Erwachsene ist um mehr als fünf Euro gestiegen. Bei den Familientickets ist der Anstieg noch stärker. Dafür sanken die Preise für den Gamescom-Sonntag. Neu ist, dass man bis zu zehn personalisierte Tickets gleichzeitig erwerben kann, die einem dann als PDF zugesendet oder in der App Gamescom Now freigeschaltet werden. Wer will, kann mit dem Green Ticket außerdem zum Ausbau des Gamescom Forest beitragen – derzeit umfasst er 22.600 Quadratmeter.

Gästeliste noch unbekannt

Über die Gäste auf der Messe ist noch nichts bekannt. Zuletzt gab es mehr als 1.100 Aussteller, die ihre Teilnahme allerdings häufig erst kurz zuvor bekannt gaben. Dasselbe gilt für die ausgestellten Spiele und das Programm. Im Vorjahr waren Electronic Arts (EA), Activision Blizzard, Ubisoft, Sony und Nintendo allerdings nicht vor Ort und in Medienberichten finden sich Vermutungen, dass dies auch 2023 der Fall sein wird. Grund dafür ist die Absage der Spielemesse E3 in Los Angeles, die häufig als Generalprobe für Spiele-Demos auf der Gamescom genutzt wird. Ohne spielbare Testversionen kann es sein, dass die Unternehmen sich die teure Messe sparen.

Was bisher feststeht, ist die Teilnahme von Assemble Entertainment und Level Infinite. Außerdem ist das erneute Stattfinden der Opening Night Live mit Geoff Keighley am 22. August sicher.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metal-Geschenktipps zu Weihnachten

Weihnachten – Zeit des Schenkens, des zwangvollen Miteinanders und Einmal-Im-Jahr-Nett-Zueinander-Seins. Für diese wundervolle Phase zum Ende eines jeden Jahres stellen sich Millionen von Menschen die Frage: Welch originellen, individuellen Kram bekomme ich diesmal bloß zusammen, um alle, die von mir beschenkt werden müssen, zu beglücken? Metal-Weihnachten In Zeiten des Internet und großer wie kleiner spezialisierter Versandhandel-Websites hat sich dieses Problem arg verkleinert, denn für jeden noch so abseitigen Käse finden sich Shops. Wir haben uns ein bisschen für euch umgesehen. W:O:A Puzzle Mit diesem 1.000-teiligen Puzzle hat jeder W:O:A-Fan garantiert eine langanhaltende Abendbeschäftigung für die kalte Jahreszeit vor sich! Das…
Weiterlesen
Zur Startseite