Genre

Stoner Rock

teilen
twittern
mailen
teilen

Auch die großen Rock-Bands der Siebziger Jahre, wie Led Zeppelin und Black Sabbath sind Inspirationsquellen für den Stoner Rock, dessen Musik aber grooviger und pychedelischer ausfällt; daher auch der Name – Stoner ist der englische Begriff für Kiffer.

Auch wenn sich die Musik lokal unterscheidet, gibt es doch wesentliche Merkmale, die den Stoner Rock kennzeichnen. Das Tempo ist eher gemächlich und reicht höchstens ins Midtempo. Charakteristisch ist auch ein häufiger Kontrast von sanften und harten Passagen. Der Sound ist meistens stark verzerrt, sehr groovig und basslastig, hat einen melodiösen Gesang und ist oft retro-artig produziert. Er erinnert damit an die härteren Psychedelic Rock-Bands der Sechziger und Siebziger Jahre, die oft als Inspiration genannt werden.

Gras und Pilze in der Wüste

Als Wegbereiter des Genres gelten unter anderem Masters Of Reality und Yawning Man, die großen Einfluss auf Kyuss hatten, die wiederum als Inbegriff des Stoner Rock gelten. Zusammen mit dem Soundgarden-Debüt ULTRAMEGA OK (1988) und dem Sleep-Album SLEEP’S HOLY MOUNTAIN (1992) bilden Kyuss mit BLUES FOR THE RED SUN (1992) die Speerspitze des Stoner Rocks zu Beginn der Neunziger Jahre. Als Hot Spot des Stoner Rock galt in den 1990er Jahren Palm Desert in Kalifornien. Dort entstand eine Bewegung rund um Bands, die in der Wüste Jam Sessions abhielten, weshalb auch zum Teil der Begriff Desert Rock für diese Gruppen verwendet wird.

Die Einnahme von Drogen wie Marihuana, LSD und halluzinogene Pilze während der Jams gab der Szene aber dauerhaft den Namen Stoner Rock. Beide Begriffe können zum Teil synonym verwendet werden. In der dort entstandenen Szene brachten unzählige Musiker, Produzenten und Künstler Bands wie Clutch, Fu Manchu, Queens of the Stone Age und eben Masters of Reality und Kyuss hervor.

Stoner Rock in Deutschland

Kyuss lösten sich zwar bereits 1995 wieder auf, die Mitglieder gründeten jedoch neue Bands, mit denen sie weiterhin erfolgreich Stoner Rock produzierten. So gründete Josh Homme Queens Of The Stone Age, während John Garcia und Brant Björk die Band Vista Chino gründeten. An der Ostküste der USA bildete sich unter anderem dank Monster Magnet und deren Debüt SPINE OF GOD (1991) eine eigene Szene rund um New Jersey.

Der Erfolg dieser Bands inspirierte weltweit Bands, die sich den Stoner Rock zu eigen machten. Dadurch ist in vielen Ländern eine eigene Stoner-Rock-Bewegung entstanden. Bekannt Vertreter aus Deutschland sind unter anderem Colour Haze, RotoR, Pothead und My Sleeping Karma.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die wichtigsten Stoner Rock-Alben
Thundermother: Filippa legt neues Statement zur Trennung nach

Nachdem Filippa Nässil vor Kurzem mit einer kryptischen Erklärung am internationalen Weltfrauentag für Aufsehen sorgte, legt die Thundermother-Chefin nun nach. In einem sechsminütigen Video-Statement erklärte die Musikerin, sie hätte alles in ihrer Macht Stehende getan, um ihre früheren Mitstreiterinnen in der Band zu halten. Neues Trennungs-Statement „Ich habe in den letzten Wochen viel Negativität abbekommen und würde diese Sache gerne klarstellen“, erklärt Filippa in besagtem Video. „Ich bin mir der Situation, die gerade im Internet und in Zeitschriften herrscht, voll und ganz bewusst. Und ich bin darüber schockiert. Jeder, der mich kennt und getroffen hat, weiß, dass ich eine nette…
Weiterlesen
Zur Startseite