Gerichtsentscheidung: System Of A Down müssen nicht zahlen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Casey Chaos kennen Metal-Fans als Chef von Amen. Er soll maßgeblich am System Of A Down Song ‘B.Y.O.B.’ mitgeschrieben haben und anschließend seine Rechte daran an die englische Firma Maxwood Music verkauft haben.

Diese meldeten sich anschließend mit einer Klage bei System Of A Down, vertreten durch ihren Lead-Gitarristen Daron Malakian und ihren Sänger Serj Tankian sowie deren Firmen „Malakian Publishing“ und „Shattered Mirrors Publishing“. Sie sollten die ausstehenden Zahlungen an Casey Chmielinski (Casey Chaos) zahlen – aber an die neuen Rechte-Inhaber Maxwood Music natürlich.

Das sahen System Of A Down nicht so ganz ein und ein Gericht gab ihnen jetzt Recht. Für den mit einem Grammy ausgezeichneten Song müssen die Vertreter der längst zur Ruhe gelegten Band nicht mehr zahlen. Manchmal mahlen die Mühlen der Justiz eben doch etwas langsam – der Song erschien 2005 auf dem Album MEZMERIZE.

Weitere Artikel zu System Of A Down:
+ Serj Tankian (System Of A Down): Neues Studio-Album ist fertig
+ Kommen System Of A Down nun bald zurück?
+ Scars On Broadway (ex. System Of A Down) stellen ‘World Long Gone’ Video live

teilen
twittern
mailen
teilen
Mötley Crüe: John Corabi bemitleidet John 5

John Corabi war in derselben Position wie John 5 In einem kürzlichen Interview mit dem Podcast On The Road To Rock teilte der ehemalige Mötley Crüe-Frontmann John Corabi persönliche Geschichten aus seiner Zeit bei den Achtziger-Ikonen mit. Dabei kam er darauf zu sprechen, dass das, was er damals sah, wie das gleiche Muster wirkt, das sie jetzt bei ihrem ehemaligen Gitarristen Mick Mars anwenden. Und letztendlich, sagt er, bringt das den neuen Gitarristen der Band, John 5, in eine unangenehme Lage. „Keine dieser Geschichten, oder all der Ärger zwischen Mick und ihnen, überrascht mich. John hat große Fußstapfen zu füllen,…
Weiterlesen
Zur Startseite