Graveyard (SWE) machen doch weiter

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Im September 2016 gaben die Göteborger von Graveyard ihre Auflösung bekannt. Die geplante Tour wurde abgesagt. Jetzt wollen die Psychedelic-Rocker doch weiter machen. Allerdings ohne Schlagzeuger Axel Sjöberg.

Das Leben ist nicht einfach“, eröffnen die Schweden ihr Statement mit einer Binsenweisheit. „letzten Endes war ein Wechsel im Line-up für uns die einzige Möglichkeit, zurückzukehren.“

Alben werden aufgenommen, Shows werden gespielt, und all das hoffentlich für eine sehr lange Zeit.“

Offenbar gab es also Unstimmigkeiten mit dem damaligen Schlagzeuger Sjöberg. Ins Detail wollen Graveyard aber nicht gehen: „Wir belassen es bei Axels eigener Aussage: Auf der Straße hört man, dass auf der Drummer-Position ein Job freigeworden ist. Wir wünschen Axel alles Gute, und ihr könnt ihn in Zukunft mit seiner startbereiten neuen Combo Big Kizz sehen.“

Die Verwirrungen um die letzten Monate seit der Ankündigung zur Band-Auflösung im letzten Jahr täte den Schweden leid:
Wir möchten uns bei allen entschuldigen, dass wir euch durch so unsichere Graveyard-Zeiten geführt haben. Wir sind daher froh, verkünden zu dürfen, dass der Friedhof ab heute wieder geöffnet ist. Alben werden aufgenommen, Shows werden gespielt, und all das hoffentlich für eine sehr lange Zeit.“

Graveyards Erklärung im September 2016:

Dem damaligen Facebook-Post von Graveyard, in dem sie die Auflösung der Band jetzt bekannt geben, lässt sich entnehmen, das persönliche Differenzen zu der Entscheidung führten. Aber sie liefen noch etwas Hoffnung: „Was wir euch sagen können ist, dass wir nicht wissen, ob und wann der Graveyard wieder geöffnet und in voller Stärke zurückkehren wird.“

teilen
twittern
mailen
teilen
Megadeth: Ellefson würde zurückkommen

In einem Interview wurde der ehemalige Megadeth-Bassist David Ellefson gefragt, ob er eine Rückkehr in die Band in Betracht ziehen würde, wenn er jemals gefragt würde. Er antwortete: "Dave wird immer mein Bruder sein. Wir teilen viele schöne Erinnerungen. Brüder streiten sich, Brüder umarmen sich und versöhnen sich." "Ich habe mich nun  eindeutig anderen Dingen zugewandt, die mir, wie man sieht, wirklich Spaß machen. Wenn man eine Platte macht, macht man sie für sich. Aber wenn man die Platte herausbringt, ist sie für das Publikum", erklärt der 58-Jährige. "Ich warte nicht auf eine Reunion." "Ab diesem Punkt wird die Band…
Weiterlesen
Zur Startseite