Oli Sykes, seines Zeichens Frontmann von Bring Me The Horizon ist sauer. Über seinen Twitter-Account teilte er mit, dass er es eher mittelmäßig fände, dass sich Coldplay bei der Artwork-Gestaltung ihres neuen Albums A HEAD FULL OF DREAMS (links) wohl recht offensichtlich an dem von ihm selbst mit entworfenen Covers von SEMPITERNAL (rechts) bedient hätte. Zumindest kann man das aus dem schnodderigen (und frei übersetzten) Tweet „Ihr klaut hart unseren Style“ ableiten.
@coldplay Jackin our steez hard https://t.co/HeYJAH6nq6
— Oliver Sykes (@olobersyko) 30. Oktober 2015
Tatsächlich birgt das Cover der Arena-Rocker eine gewisse Ähnlichkeit zur Aufmachung der (zugegebenermaßen ziemlich starken) Metalcore-Platte aus dem Jahr 2013. Was Sykes dabei allerdings vergisst: Auch wenn es eine Ähnlichkeit gibt – sowohl Bring Me The Horizon als auch Coldplay beziehen sich mit ihrem Cover auf ein jahrhundertealtes Symbol, der sogenannten „Blume des Lebens“ die, ähnlich wie die beiden Artworks, mittels sich überschneidender, gleich großer Kreise, ein Hexagon formt.