Toggle menu

Metal Hammer

Search

Immortal: Interner Streit um Namensrechte

von
teilen
mailen
teilen

Das erinnert doch sehr an den Streit zwischen Entombed – jetzt mit „A.D.“-Zusatz – und Gitarrist Alex Hellid: Wie das norwegische Dagbladet berichtet, ist Immortal-Sänger und –Gitarrist Abbath vorerst in seiner Absicht aufgehalten worden, sich die alleinigen Rechte am Bandnamen der Black Metaler zu sichern.

Der Anwalt der anderen beiden festen Immortal-Mitglieder, Gitarrist/Texter Demonaz und Schlagzeuger Horgh, hat nun in einem Einspruch auf das norwegische Handelsmarken-Gesetz verwiesen. Demzufolge muss erst durch ein spezielle Institution ermittelt werden, wie viele Personen Ansprüche anmelden und beweisen können, bevor die Namensrechte auf eine Partei übertragen werden dürfen.

Immortal-Frontmann Abbath hat nun bis heute, den 12. Dezember 2014, Zeit, auf den Einspruch mit Belegen für die Rechtmäßigkeit seines Anspruchs zu reagieren. Die Entscheidung des zuständigen Norwegischen Gewerbebesitz-Büros wird vermutlich im Januar oder Februar 2015 fallen.

Seit 1996 bestand Kern-Line-Up von Immortal aus Abbath, Demonaz und Horgh, nachdem es zuvor diverse Wechsel in der Besetzung und an den Instrumenten gegeben hatte. Nach der Auflösung 2003 kam es 2006 zur Reunion, seit der ein weiteres Album entstand, das 2009er ALL SHALL FALL.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Das Iron Maiden-Debüt wird 45 - Ein Rückblick

Aller Anfang ist schwer. Selbst für Legenden. Bevor es an die eigentlichen Aufnahmen von IRON MAIDEN ging, scheiterten zwei Versuche, dieses Debüt einzuspielen: Der eine Produzent verpasste den anspruchsvollen Musikern einen zu mat- schigen Sound, der andere wollte Steve Harris zwingen, ein Plektrum in die Hand zu nehmen. Beides war für die Band nicht akzeptabel. Und auch mit dem dritten Mann hinter den Reglern wurde man nicht wirklich glücklich: Will Malone fehlte laut Aussage der Band das nötige Feuer, daher nahmen die Musiker die Produktion größ- tenteils selbst in die Hand. Bereits auf IRON MAIDEN blubbert der Bass deutlich lauter…
Weiterlesen
Zur Startseite