In Salzburg findet im November eine internationale Konferenz zum Thema Heavy Metal statt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das Metal mehr als nur Krach ist, wurde von Nicht-Fans des Genres bisher stark bezweifelt. Jetzt soll es aber ernst werden mit dem Heavy Metal. In Salzburg findet ab dem 3. November für drei Tage eine internationale Konferenz statt mit dem Titel: Heavy Fundamentalismus: Musik, Metal und Politik.

Akademische Metaler aus aller Welt kommen zusammen um über die Entwicklung des Metal und verschiedene Untersuchungen zu debattieren. Auf dem Plan stehen unter anderem folgende Themen:

-Selbstmord, Alkohol und laute Gitarren: Die ethischen Probleme des Heavy Metal
-Heavy Metal im Zusammenhang mit Muslimen: Der Aufstieg des türkischen Metal Untergrunds
-Du bist zuviel Metal als dir gut tut: Kontrollierte Wut und der Eindruck von Intensivität und Authentizität im postmodernen Heavy Metal.

Einer der Organisatoren der Konferenz ist Niall Scott von der Universität Central Lancashire. Er selbst hört seit Jahren Metal und meint über die bevorstehenden drei Tage: „Es ist Zeit das man den Beitrag des Heavy Metals zur westlichen Gesellschaft anerkennt.“

teilen
twittern
mailen
teilen
Kiss: Deshalb trennte sich die Band von Ace und Peter

Anlässlich des 50. Jubiläums von Kiss widmet das Rock Candy Magazine der Band ein zwanzigseitiges Special. Darin plaudert Gründungsmitglied Gene Simmons über alle Etappen der langen Geschichte. Auch Streitereien mit den Ex-Mitgliedern Peter Criss und Ace Frehley lässt der Bassist nicht aus. Nicht nur Glanz und Glamour „Einmal sagte Ace: 'Ich kann heute nicht kommen, Leute. Ich habe ein Kartenspiel'“, erzählte Simmons in dem Interview. „Was sollten wir tun? Die Lösung war, dass wir Ersatzleute organisieren mussten. Und wie Ace hatte auch Peter mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen. Wir alle verstehen oder vermuten zumindest, was Drogen und Alkohol mit…
Weiterlesen
Zur Startseite