James Hetfield und Sammy Hagar spielen Akustikshow

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das zweite alljährliche ‘Acoustic-4-A-Cure’ Benefizkonzert findet dieses Jahr am 15. Mai in San Francisco statt. Sänger/Gitarrist James Hetfield von Metallica und Ex-Van Halen-Sänger Sammy Hager sind als Headliner bestätigt. Außerdem werden Jerry Cantrell (Alice In Chains), Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Joe Satriani und viele andere Musiker auf der Bühne stehen.

Hetfield und Hager haben ‘Acoustic-4-A-Cure’ ins Leben gerufen, um das UCSF Benioff Children’s Hospital in San Francisco zu unterstützen. Das Kinderkrankenhaus leitet ein führendes Programm, welches sich mit der Krebserkrankung bei Kindern auseinandersetzt. Mit dem Benefizkonzert wollen die Musiker auf das Programm aufmerksam machen und Spenden sammeln.

Bereits letztes Jahr soll das Akustikkonzert ein voller Erfolg gewesen sein. Hetfield spielte unter anderem eine Akustikversion des The Beatles-Song ‘In My Life’ und coverte gemeinsam mit Hagar, Billie Joe Armstrong (Green Day), Joe Satriani, Pat Monahan (Train) und Nancy Wilson (Heart) ‘Rainy Day Women #12 & 35’ von Bob Dylan.

Seht hier einen Mitschnitte vom letztjährigen ‘ Acoustic-4-A-Cure’-Auftritt:

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Vom Außenseiter zum Internet-Phänomen

Liebe Leserschaft, aktuell gibt es mit Sicherheit nur sehr wenige, die ‘Stranger Things’ und/oder ‘Wednesday’ auf Netflix nicht gesehen oder zumindest davon gehört haben. Fast jeder spricht dieser Tage darüber; die Meinungen über diese Pop-kulturellen Phänomene gehen jedoch teilweise weit auseinander. Das bietet ordentlich Zündstoff. Wednesday und Eddie repräsentieren zwar unterschiedliche Welten und Subkulturen, teilen allerdings auch Gemeinsamkeiten. Beide sind soziale Außenseiter, werden aber genau deshalb vom Mainstream-Publikum verehrt. Man muss sich nur die unzähligen Instagram- und TikTok-Videos ansehen, in denen die Nutzer diese Serienhelden nachstellen, sich kleiden, schminken und verhalten wie sie. Identifikationsfiguren Während Metalheads und Goths online eine…
Weiterlesen
Zur Startseite