Judas Priest: Parfüm von Ex-Gitarrist K.K. Downing

von
teilen
mailen
teilen

Darauf hat die Metal-Welt gewartet: K.K. Downing, ehemals Gitarrist von Judas Priest, bringt seine eigene Parfüm-Linie heraus. “Metal For Men“ und „Metal Pour Femme“ sind die beiden Düfte, die Downing zusammen mit The Astbury Fragrance Co. entwickelt hat.

„Ich wachte eines morgens auf und dachte an das Wort ‘Metal’ und ‘Metal For Men’ und fragte mich direkt, wozu das wohl passen könnte“, so der Ex-Judas Priest-Gitarrist in einem Interview zu seinem Produkt mit Planet Rockstock.

„Ich weiß nicht warum, aber ich musste daran denken, dass es nichts im Bereich Parfüms gibt, dass mit Rock und Metal assoziiert ist“, stellte sich der ehemalige Judas Priest-Gitarrist die Frage aller Fragen.

„Kombiniert mit den ständigen Fragen meiner Mama, was ich mir zu Weihnachten wünsche, kam die Idee ins Rollen. Zufällig kannte ich jemanden, der in Verbindung mit der Parfümindustrie stand und dann ging alles sehr schnell“, so Downing weiter.

Welche Geruchsnoten die Düfte aufweisen ist momentan nicht bekannt. Wer 42 bzw. 47 Euro investieren möchte, kann es allerdings hier selbst herausfinden. Ein besseres Odeur als Slipknots Kamelscheiße-Parfüm dürfte es aber wohl sein. Dem Ex-Judas Priest-Mitglied zufolge sind es auf jeden Fall „die Idealen Weihnachtsgeschenke für Rock- und Metalfans.“

Das Interview mit K.K. Downing über seine Parfüm-Linie mit Planet Rock könnt ihr hier sehen:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Daher spielen Judas Priest keine Tim "Ripper" Owens-Songs

Die Ära von Tim "Ripper" Owens kommt in den Liveshows von Judas Priest nicht vor. Im Interview bei El Expreso Del Rock hat Drummer Scott Travis nun erläutert, warum die britischen Heavy Metal-Götter die Schaffensperiode ohne Frontmann Rob Halford — also die beiden Studiowerke JUGULATOR (1997) sowie DEMOLITION (2001) — aussparen. "Ich glaube, es ist einfach etwas, das Rob nicht machen will — und ich verstehe das total", eröffnet Travis. "Der andere Punkt ist, dass wir bei Judas Priest so viele tolle Lieder zum Spielen haben. Es ist unmöglich, sie alle unterzukriegen. Denn bei einem Konzert müssen wir immer Stücke…
Weiterlesen
Zur Startseite