Kataklysm: Hört den neuen Song ‘Like Animals’ hier

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die franko-kanadischen Death Metaller von Kataklysm bringen am 25.10.2013 ihr neues Album WAITING FOR THE END TO COME auf den Markt. Nachdem sie ‘Kill The Elite‘ bereits als Stream angeboten haben, könnt ihr hier unten schon mal in den neuen Song ‘Like Animals’ reinhören.

Für die Aufnahmen des neuen Albums WAITING FOR THE END TO COME konnten Kataklysm den Ex-Neuraxis-Drummer Oli Beaudoin gewinnen, außerdem wird er auch live vorläufig Max Duhamel ersetzen. Dieser hatte im April angekündigt, dass er sich eine Auszeit von Kataklysm gönnt, um seine Alkoholprobleme in den Griff zu bekommen. I

m Januar und Februar 2014 werden Kataklysm knapp 40 Gigs in Europa absolvieren, unter anderem auch in Deutschland.

Die Trackliste von WAITING FOR THE END TO COME:

01. Fire
02. If I Was God – I’d Burn It All
03. Like Animals
04. Kill The Elite
05. Under Lawless Skies
06. Dead & Buried
07. The Darkest Days of Slumber
08. Real Blood – Real Scars
09. The Promise
10. Empire Of Dirt
11. Elevate
12. The American Way (SACRED REICH cover; digipak bonus track)

Kataklysm – Like Animals:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Soulfly arbeiten an TOTEM-Nachfolger

TOTEM (2022) hat seinerzeit viel Lob eingefahren. Daran wollen Soulfly nun wohl zeitnah anknüpfen. Bandchef Max Cavalera bestätigte im Interview mit Metal-Roos, dass 2025 ein neues Album erscheinen soll und vermerkt dabei schon mal, in welche Richtung die Platte tendieren wird. Roots Bloody Roots „Es geht zurück zum Wesentlichen.“ In den vergangenen Jahren habe er die Band und die Musik „irgendwie daran gehindert“, sie selbst zu sein, was er im Nachhinein bereue. „Aber jetzt, da ich Cavalera, Go Ahead And Die und Killer Be Killed habe, kann ich Soulfly wieder Soulfly sein lassen. Kehren wir zu dem zurück, was es…
Weiterlesen
Zur Startseite