Keine Pläne: Rammstein gönnen sich Auszeit

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Fünf Jahre ist es her, dass Rammstein ihr letztes Album LIEBE IST FÜR ALLE DA veröffentlicht haben. Trotz der langen Wartezeit und dem diesjährigen 20-jährigen Band-Jubiläum erklärte Gitarrist Richard Kruspe nun im Interview mit Metal Hammer UK, dass Rammstein vorerst keine Pläne für die Zukunft haben:

„Ich denke, Rammstein ist eine dieser Sachen, die nie vorbei sein können. Solche Sachen entwickeln ihre eigene Chemie, ihre eigene Energie. Ich denke, selbst wenn wir sagen würden, dass es vorbei ist, wäre es nie vorbei. Wenn ihr mich also fragt, ob wir derzeit etwas machen, ist die Antwort, dass wir eine Auszeit nehmen.

Wir haben uns erst vor ein paar Monaten getroffen und gesprochen. Wir treffen uns immer einmal im Jahr, um zu sehen wie es allen geht. Wir haben uns entschieden, derzeit nichts zu machen, also treffen wir uns nächstes Jahr wieder.“

Kleiner Trost für Rammstein-Fans: Richard Kruspe kehrt mit seiner Band Emigrate zurück und hat eine Menge hochkarätiger Gäste auf seinem neuen Album versammelt.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Rammstein-Konzerte: Sicherheits-Teams und "Row-Zero"-Verbot?

[Update vom 07.06.2023] Inzwischen hat sich auch Berlins Kultursenator Joe Chialo zu Wort gemeldet beziehungsweise auf Fragen der Berliner Zeitung geantwortet. Schließlich stehen am 16. und 17. Juli Rammstein-Konzerte in Berlin an. Ein generelles Verbot der Konzerte ist aus rechtlichen Gründen nicht durchsetzbar. Doch wie in München gibt es Überlegungen, die sogenannte "Row Zero" und die Backstagepartys nicht stattfinden zu lassen sowie Awareness-Teams einzusetzen. "Wir bewegen uns zwischen zwei sehr wichtigen Gütern: der Unschuldsvermutung als Teil der Menschenrechte auf der einen, dem Ernstnehmen von Vorwürfen und dem Recht auf Unversehrtheit auf der anderen Seite", so der CDU-Politiker, der die Vorwürfe…
Weiterlesen
Zur Startseite