Kleines feines Festival mit Neaera, We Set The Sun u.v.m.

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Fans des gut geschüttelten Riffs konnten sich auf ein schickes Zusammentreffen diverser Bands freuen – unter dem Banner von Headliner Neaera. Die Bands auf der Bühne gaben auch entsprechend Vollgas, richtig rund lief es leider trotzdem nicht.

Gut, dass das Publikum davon nicht all zu viel merken musste, denn wie unsere Galerie oben zeigt, haben die spielenden Bands einiges gegeben. Insgesamt waren dabei:

Neaera
We Set The Sun
Embodying The End
Alice Against The Wonderland
Raised By Silence
Aphyxion
Mordax
Contrition

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Progressive Metal – Was ist das? Plus: Die wichtigsten Bands

Ohne Zweifel: Wer Progressive Metal machen will, muss sein Instrument wirklich beherrschen, aber auch experimentierfreudig sein und außerhalb von Schubladen denken. Harmonische Finesse, Polyrhythmik, Takt- und Tonartwechsel – Progressive Metal ist fordernd und mathematisch, seine spielerischen Anforderungen sind mit jenen des Jazz zu vergleichen. Progressive Metal – Die Ursprünge des Genres Der stilistische Vorläufer von Progressive Metal ist Prog Rock. Dieses Genre entstand Ende der 1960er-Jahre, als Rockbands Elemente aus Jazz, Klassik, Psychedelic, World Music oder Elektronik in ihre Musik einfließen ließen und mit Form, Harmonie und Struktur experimentierten. Seinen historischen Ursprung nahm Prog Rock in Großbritannien. King Crimson gelten…
Weiterlesen
Zur Startseite