Langsames Ende der Popkomm

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das Quintett von MY SHAMEFUL macht dabei schon eine gute Figur mit schweren Riffs, die glasklar aus den Boxen dröhnen. Was trotz gutem Songwriting noch etwas fehlt, ist allerdings der Leidensfaktor von Sänger Sami Rautio, der zwar von ganz tief unten growlt, aber durchaus auch etwas mehr Emotion mitbringen könnte.

Das sieht bei AHAB schon anders aus. Fünf Songs gibt’s – fünf Songs, in denen vor allem die vom Schicksal verfluchte Rache von Kapitän Ahab am weißen Wal in überlangen Songs thematisiert wird. Schön ist dabei, dass die Band sich nicht allein auf den Druck der Instrumente verlässt, sondern auch immer wieder Effekte und Interludes vom Band integriert und so der durch die zahlreichen Wiederholungen eventuell entstehenden Monotonie sofort entgegen wirkt.

Außerdem zeigt sich Sänger Droste deutlich abwechslungsreicher als der Kollege der Vor-Band, während auch der Rest der Musiker sich gut in die Takelage legt. Der Sound ist zwar nicht mehr ganz so klar wie bei MY SHAMEFUL und es gibt ein paar kurze Aussetzer von Chris Gitarre (der METAL HAMMER-Lesern wahrscheinlich ohnehin schon durch seinen Job als Bildredakteur bekannt ist) – aber das tut der Atmosphäre keinen Abbruch. Gerade im Doom darf und muss es schließlich auch mal dreckig zugehen.

Das sehen auch die Zuschauer so, die den Club plötzlich unerwartet voll machen – und den Merch-Stand leer. Nach einer guten 3/4 Stunde akustischer Verzweiflung fordert es dann auch nach der gerechtfertigten Zugabe. Da aber keine eingeplant war, müssen sie noch mal mit ‘Difinity Of Oceans’ Vorlieb nehmen – einem neuen Song vom kommenden Album und gleichzeitig auch dem besten Song des ganzen Gigs. Ein schöner Ausblick auf das, was da nach THE CALL OF THE WRETCHED SEA noch kommen wird.

Setlist
1. ‘Below The Sun’
2. ‘Old Thunder’
3. ‘The Sermon’
4. ‘Difinity Of Oceans’
5. ‘The Hunt’

TOBIAS GERBER

teilen
twittern
mailen
teilen
Metal sells: Mehr Rock und Heavy Metal in Werbeclips

Grau ist einfach kein Metal: Dieser Clown ist definitiv Death Metal: Troy Sanders (Mastodon) schwört auf Orange Amps: Wenn ein waschechter Metalhead eine Punk Band bewirbt: Headbangen leichtgemacht, mit Pepsi: Die richtige Musik für die richtige Frisur: Headbangende Frauen schaut sich doch jeder gerne an: Brent Hinds (Mastodon) leidet an OHP (Overwhelming Hunger Pains): --- Dragonforce zeigen sich multitaskingfähig: Ist Slash nun Männlein oder Weiblein? Der Honda würde sicherlich auch Judas Priest gefallen: Chris Barnes als perfekter Autoverkäufer: Alice Coopers ‘Poison’ macht sich auch im Volkswagen gut: Metalheads haben auch ihre weichen (rosa) Seiten: Death Metal oder Deaf Metal? Manche…
Weiterlesen
Zur Startseite