Linkin Park unterschreiben Vertrag für iPhone und iPod Spiele

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Gemäß Vertrag sollen in den nächsten drei Jahren jeweils zwei interaktive Applikationen pro Jahr von Linkin Park für iPhone und iPod auf den Markt kommen. Das wären dann zum Beispiel Spiele, in denen Linkin Park selber oder ihre Musik auftauchen.

Natürlich sind momentan alle Parteien euphorisch – Linkin Park, ihre Plattenfirma und die Hersteller Artificial Life. Sie alle sprechen von einer interessanten und vielleicht sogar zukunftsweisenden Kooperation.

Vor einigen Wochen hatte schon Trent Reznor für seine Nine Inch Nails ein ähnliches Projekt für das iPhone angekündigt. Eventuell kündigt sich in der Fusion von Handy-Spielen und Rock-Musik damit ein neues Kapitel im umkämpften Markt der Handy-Musik-Branche an, der dann auch der von Problemen gezeichneten Musik-Industrie zugute käme.

Ähnliche Artikel:
+ Neuerungen für Musik und Downloads auf dem Handymarkt
+ Trivium vs. Handymarkt
+ Trivium vs. Exodus: „Prinzip Tapetrading“ per Internet möglich?
+ Bericht 2008: Noch immer 95% aller Downloads illegal

teilen
twittern
mailen
teilen
Heaven Shall Burn vs. Trivium: Am Limit

Den kompletten Schlagabtausch zwischen Maik Weichert (Heaven Shall Burn) und Matt Heafy (Trivium) findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Zum Zeitpunkt dieses Interviews befindet ihr euch auf der gemeinsamen Co-Headlinertour. Maik erwähnte im Vorfeld, dass zwischen Trivium und Heaven Shall Burn eine lange Freundschaft besteht. Was war euer erster Eindruck voneinander? Matt Heafy: Ich habe mit Klassikern wie Metallica, Iron Maiden und Pantera angefangen. Von da an ging der Weg hin zu extremeren Sachen und Melodic Death. Zu jenem…
Weiterlesen
Zur Startseite