Mantar: ODE TO THE FLAME erscheint im April

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die Doom Punk-Extremisten Mantar werden ihr zweites Album ODE TO THE FLAME am 15. April veröffentlichen. Das teilte das neue Label Nuclear Blast mit, auf dem der Nachfolger zu DEATH BY BURNING erscheinen wird.

Die Band zeigt sich auch im Vorfeld zu ODE TO THE FLAME gewohnt zerstörerisch. Zum Albumtitel betonte das Duo: „Der Titel »Ode To The Flame« wurde in Tradition des Debüts »Death By Burning« gewählt und behält die reinigende Kraft des Feuers als Thema bei. Feuer kann alles auf Null setzen und wird diesen Planeten irgendwann auslöschen und von jedweder Seuche befreien. Des Weiteren ist es offensichtlich eine Ode an die eigene Leidenschaft und eisernen Willen, »Ode To The Flame« ist nicht dramatisch, es ist drastisch. In jeder Hinsicht.“

“Wir wollen nicht, dass die Leute über eine Bedeutung spekulieren.”

Auch von überdramatischen Cover-Artworks halten die Hamburger wenig:   „Wir hatten eigentlich daran gedacht, gar kein Cover zu machen. Uns gefiel die Idee, diesen Zwang eines Covers, mit dem man mit vermeintlicher Kunst Aufmerksamkeit erregen will, zu boykottieren. Das Thema des Albums ist so eindimensional und offensichtlich, dass wir beschlossen, ein Artwork auszulassen und einfach den Titel zu benutzen und es wie ein altes Buch aussehen zu lassen. Als Art Manifest, eine Herausforderung.” – na dann!

Die Tracklist von ODE TO THE FLAME liest sich wie folgt:

1. Carnal Rising
02. Praise The Plague
03. Era Borealis
04. The Hint
05. Born Reversed
06. Oz
07. I, Omen
08. Cross The Cross
09. Schwanenstein
10. Sundowning

teilen
twittern
mailen
teilen
Judas Priest: Tracklist von INVINCIBLE SHIELD veröffentlicht

Judas Priest hatten bereits die zwei vorzüglichen Singles ‘Panic Attack’ und ‘Trial By Fire’ von ihrem kommenden Album rausgehauen. Nun haben die Metal-Götter enthüllt, wie viele Songs insgesamt auf INVINCIBLE SHIELD vorzufinden sein werden. Der Nachfolger des 2018 veröffentlichten FIREPOWER wird am 8. März 2024 über Sony Music erscheinen. Die komplette Tracklist gibt es weiter unten. Auf gewisse Weise progressiv Gitarrist Richie Faulkner gab im Juni im Interview mit Audio Ink Radio zu Protokoll: "Ich war vor ein paar Wochen mit Andy Sneap und Rob in Phoenix, um die Vocals aufzunehmen. Und es ist immer aufregend, neue Judas Priest-Tracks zu…
Weiterlesen
Zur Startseite