Megadeth: Ansage zu RUST IN PEACE-Reunion

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In einem Interview mit der australischen ‘Blood, Sweat And Metal’ hat sich Megadeth-Bassist David Ellefson zu der Möglichkeit einer Reunion des RUST IN PEACE-Line-Ups – mit Nick Menza (Schlagzeug) und Marty Friedman (Gitarre) – geäußert.

„Die Sache mit Reunions ist die: Jeder will die glorreichen Tage wiedererleben, aufgrund dessen, was diese Periode ihnen durch diese Musik bedeutet“, so Ellefson,  der mit Frontmann Dave Mustaine momentan das komplette Megadeth-Line-Up stellt.

„Aber du musst realisieren, dass das größer als die Summe seiner Teile ist und es nicht einfach nur um die vier Leute geht, die diese Songs aufgenommen haben: Damals war es die Dunkelheit, die uns umgab und dann die Klarheit, die wir durch Nüchternheit erlangten, sowie die Leute um uns herum“, erklärt der Megadeth-Bassist seine Sicht der Dinge.

„RUST IN PEACE ist die Geschichte einer Reise“, so Ellefson weiter. „Das ist der Grund, warum speziell jedes Album in dieser Besetzung eine andere Geschichte erzählt: Wir waren in verschiedenen Phasen unseres Lebens, als Individuen wie als Gruppe.

Das Leben geht weiter. Leben ist ein Verb und es ist immer in Bewegung. Musik reflektiert das. Deshalb würde ich behaupten, dass das nächste Megadeth-Album – egal wer in der Band sein wird – die Geschichte von Megadeth heute, in 2015, erzählen muss“, ist sich Ellefson sicher.

Ex-Schlagzeuger Nick Menza stünde einer Reunion der 1990er Besetzung bisher offen gegenüber. Ex-Gitarrist Marty Friedmann hat hingegen schon erklärt, dass er kein großes Interesse mehr an Metal habe. Friedman bewegt sich heute vorwiegend in der Musikszene seiner Wahlheimat Japan.

Megadeth müssten im Moment ihrer eigenen Ankündigung zufolge mit den Aufnahmen ihres nächsten Albums begonnen haben, für das voraussichtlich Lamb Of God-Schlagzeuger Chris Adler und Angra-Gitarrist Kiko Loureiro verpflichtet wurden.

Hört hier das ‘Blood, Sweat And Metal’-Interview mit Megadeths David Ellefson:

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica vergleichen sich in Interview von 1985 mit Slayer

Man kann es sich heutzutage kaum mehr vorstellen, aber es gab tatsächlich mal eine Zeit, in der Metallica nicht zu den größten Bands des Planeten zählten. Auch James Hetfield und Co. haben mal klein angefangen -- und aus dieser Zeit stammt ein interessantes Interview, das "Papa Het" und Lars Ulrich am Rande des "Day On The Green Festival" 1985 in Oakland gegeben haben (siehe unten). Darin werden die beiden Thrasher aufgefordert, sich mit anderen Gruppen des Genres wie Slayer oder Megadeth zu vergleichen. Ihrer Zeit voraus Hetfield war da noch recht schüchtern -- oder vielleicht musste er auch einen Kater…
Weiterlesen
Zur Startseite