METAL HAMMER-Showdown in Wacken: Caliban gegen Bury Tomorrow (Video)

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der Sommer ist nur noch eine vage Erinnerung und der Winter klopft mehr als nur deutlich an die Tür, vor der bereits Weihnachten steht. Ein Grund mehr, sich an die heißen Sommertage und das Wacken Open Air zu erinnern.

Wir haben nämlich die beiden Metalcore-Formationen Caliban und Bury Tomorrow im Wackinger-Village im gnadenlosen Zweikampf antreten lassen. Wer ist der härteste Metalcore-Recke im Ring? Dieses Video klärt es ein für alle Mal!

Wer auch im kalten Winter Sehnsucht nach Caliban live verspüren sollte, der sollte sich folgende Termine im Kalender markieren:

METAL HAMMER präsentiert:

CALIBAN + SUICIDE SILENCE

06.12. CH-Aarau, Kiff
07.12. München, Backstage Werk
08.12. A-Wien, Arena
10.12. Dresden, Reithalle
13.12. Frankfurt, Batschkapp
16.12. Hamburg, Markthalle
17.12. Münster, Skaters Palace
20.12. Hannover, Musikcentrum
21.12. Köln, Live Music Hall
22.12. Berlin, Columbia Theater

Seht hier den ultimativen METAL HAMMER-Showdown in Wacken: Caliban vs. Bury Tomorrow!

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Made In Japan: Was es mit japanischem Vinyl auf sich hat

Während manche nach Pressungen aus Japan lechzen und zumindest das persönliche Lieblingsalbum auf japanischem Vinyl besitzen möchten, fragen sich andere, was es mit diesem Faszinosum überhaupt auf sich hat. Im Folgenden einige Gründe, weshalb japanisches Vinyl die Aufregung wert ist. Totenstill Vinyl knistert und knackt. Die einen lieben, die anderen hassen es. Wie auch immer, das Knistern beim Abspielen der Platte bedeutet auch immer ein Verlust an Sound-Qualität, denn – logisch – das Knacken überdeckt, zumindest für den Bruchteil einer Sekunde, den eigentlichen Output der Stereoanlage. Japanische Pressungen beweisen, dass das nicht sein muss. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, doch:…
Weiterlesen
Zur Startseite