Mike Patton: Zukunft von Faith No More möglich

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Man sollte vielleicht nicht unbedingt drauf wetten, dass Faith No More noch mal an den Start kommen, aber Mike Patton wollte es in einem kürzlich veröffentlichten Interview auch nicht aussschließen.

Das Datum ist dabei noch aus einem anderen Grund historisch: Genau vor 20 Jahren stieg Mike Patton bei Faith No More als Sänger ein, und brachte eine Karriere ins Rollen, die Faith No More schnell als unglaublich kreative Innovatoren der Metal-Szene Ende der 80er, Anfang der 90er zeigte.

Zusammen schrieben die Musiker Mike Patton (Gesang), Jim Martin (Gitarre), Billy Gould (Bass), Mike Bordin (Schlagzeug) und Roddy Bottum (Keyboard) im klassischen Line-Up die Klassiker-Alben THE REAL THING (1989) und ANGEL DUST (1992) ein.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metal vs Krieg: Die wichtigsten Songs

Nicht nur aktuell werden aus guten Gründen viele Song-Initiativen gegen den Krieg in der Ukraine gestartet. Lieder, die sich mit diesem Thema beschäftigen, stehen im Metal- und Rock-Genre schon lange in guter Tradition. Einige der größten Hits solch ruhmreicher Bands wie Metallica, Black Sabbath oder System Of A Down thematisieren Krieg und/oder seine Folgen auf die Menschen. Trotz unterschiedlicher Konfrontationsbezüge (Erster Weltkrieg, Vietnamkrieg, Irakkrieg...) vereint sämtliche Stücke die Kernaussage, dass Krieg ein sinnloses Grauen darstellt. Findet hier eine Auswahl der berühmtesten Anti-Kriegs-Songs. Metallica ‘One’ Die Geschichte hinter ‘One’ (von ... AND JUSTICE FOR ALL, 1988)beschäftigt sich mit einem schrecklich verwundeten…
Weiterlesen
Zur Startseite