Mit Atrocity auf okkulter Schatzsuche nach Bonustracks

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Da bekommt der Begriff “Hidden Track” gleich eine ganz neue Bedeutung. Atrocity haben sich zum Release des neuen Albums OKKULT (26.04.2013) etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Es wird auf der Platte keine herkömmlichen Bonustracks geben, diese wollen nämlich vielmehr in einer Schatzsuche gefunden werden und sollen sich an verschiedenen “okkulten Stätten” auf der ganzen Welt befinden.

Der erste Bonustrack ihrer OKKULT-Scheiben soll sich an einem Ort in Europa befinden, die Hidden Tracks der folgenden Alben dann auf anderen Kontinenten. Genauere Hinweise zum ersten verschollenen Song und seinem Versteck befinden sich im Booklet der Limited Edition bzw. in der iTunes-Version des Albums.

Das Besondere daran: Die Original Recording Tracks und Mixe der Songs werden von der Band eigenhändig zerstört, sodass die versteckten Tracks zu absoluten Einzelstücken werden und in entsprechend wertig veredelter Form auf ihren Finder warten.

Was haltet ihr von der ausgefallenen Atrocity-Schatzsuche? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Cristina Scabbia (Lacuna Coil) auf der Couch, Ensiferum als Philosofa

Couch mit Cristina Scabbia (Lacuna Coil): Was war der skurrilste Job, den du jemals ausgeübt hast? Am Anfang unserer Karriere mussten wir alle möglichen Jobs annehmen, um uns über Wasser zu halten. Ich arbeitete während der Weihnachtszeit beim „Pony-Express“ und musste schwere Geschenkpakete herumtragen. Philosofa mit Sami Hinkka (Ensiferum): Die Angst ist nicht dein Feind. Sie ist nur ein Kompass, der dir zeigt, wo du noch wachsen musst. (Steve Pavlina) Ein weiser Spruch, dem ich absolut zustimme. Angst ist meiner Meinung nach so etwas wie ein natürliches Warnsystem, das dir zeigt, dass du an diesem Ort noch nichts zu suchen…
Weiterlesen
Zur Startseite