Mötley Crüe Gitarrist Mick Mars bei den Murderdolls

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Wer annimmt, die Murderdolls hätten sich lichtdicht in ihrem Studio verschanzt, liegt falsch. Obwohl die beiden Chef-Musiker Joey Jordison (Slipknot) und Wednesday 13 emsig an neuen Düster-Rock-Songs arbeiten, kommt auch genügend Sonne und nette Aussicht in den Raum, wie das Studio-Video belegt:

Ebenfalls reingekommen ist Mick Mars, Gitarrist der Glam Rocker Mötley Crüe. Das kann dem Düster-Glam-Faktor des kommenden Albums WOMEN AND CHILDREN LAST natürlich nur gut tun. Mick Mars hat sich jedenfalls drüber gefreut und konstatiert, dass das noch 2010 kommende Album gehörig Stiefelabdrücke im Allerwertesten hinterlassen solle.

teilen
twittern
mailen
teilen
Hatebreed haben 2022 mit ihrer Tour der Umwelt schwer geschadet

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Metal als Genre den viertgrößten CO2-Fußabdruck hat. Einige unserer Lieblingskünstler tragen daran Mitschuld. Laut Angaben von Payless Power wurden in der Studie die Tourdaten einige der größten Tourneen des letzten Jahres aus sechs Genres analysiert. Dabei wurden die Entfernungen zwischen den einzelnen Stationen berechnet. Die Top-Metal-Tourneen sind für 11.012 Tonnen Kohlendioxid durch Flüge und 554 Tonnen Kohlendioxid durch Busse verantwortlich. Den Daten zufolge werden pro Tour rund 1.058 Kilometer zurückgelegt, die durchschnittliche Anzahl der Konzerte liegt bei 47. Diese Bands verballern auf ihren Tourneen das meiste CO2 Hatebreed sind die Spitzenreiter, mit 1.212 Tonnen CO2…
Weiterlesen
Zur Startseite