News HAMMER 23.12.05

von
teilen
mailen
teilen

Neue Bestätigungen fürs WACKEN OPEN AIR. Mit CANNIBAL CORPSE, BORN FROM PAIN, KORPIKLAANI und END OF GREEN wurde die Liste um vier Bands erweitert. Bestätigt sind bislang:

BORN FROM PAIN
CANNIBAL CORPSE
CELTIC FROST
CHILDREN OF BODOM
DIE APOKALYPTISCHEN REITER
EMPEROR
END OF GREEN
FINNTROLL
IN EXTREMO
KORPIKLAANI
NEVERMORE
SOILWORK
SUBWAY TO SALLY +++

+++ BLIND GUARDIAN melden sich aus dem Studio. So ließ Frontmann Hansi Kürsch wissen, daß die Album-Aufnahmen immer noch nicht abgeschlossen sind, trotzdem bleiben die Musiker gelassen. Kürsch sagte, daß das neue Werk wiederum sehr von Fantasy-Themen wie die „Nibelungen-Saga“ oder „Saga of Volsung“ und von Tolkiens Werken inspiriert sei. Einige Arbeitstitel der Platte sind: „Carry the Blessed Home“, „The Edge“, „In Search for the Lionheart“, „Market Square“, „Another Stranger Me“, und „Otherland“. +++

+++ Eine Änderung gibt es in bei der IN FLAMES-Tour.

Die neuen Daten:

METAL HAMMER
präsentiert:

IN FLAMES + SEPULTURA
19.03. Berlin, Columbiahalle
20.03. Köln, E-Werk
12.04. München, Georg-Elser-Halle
13.04. Filderstadt, Filharmonie
19.04. Dresden, Alter Schlachthof ZUSATZTERMIN!
20.04. Hamburg, Große Freiheit 36
VERLEGT VOM 18. (Karten behalten Gültigkeit!)
Tickets: METAL HAMMER-Ticketshop +++

+++ MÖTLEY CRÜE machen sich ebenfalls an eine neue Platte, die laut Nikki Sixx niemand geringerer als Bob Rock (u.a. METALLICA) produzieren wird und sich an den Songs orientiert die an der Best of Compilation RED, WHITE & CRÜE. +++

teilen
mailen
teilen
Vor 30 Jahren erschien SUBHUMAN RACE (Skid Row)

Vor genau drei Jahrzehnten veröffentlichten Skid Row ihr drittes Album SUBHUMAN RACE (stilisiert sUBHUMAN rACE). Das Werk markierte sowohl einen stilistischen als auch besetzungstechnischen Wendepunkt für die US-Amerikaner. In den Neunzigern kehrten immer mehr Bands dem klassischen Heavy Metal den Rücken zu, so auch Skid Row. Anflüge von Grunge und Einflüsse von Alternative Metal machen sich auf ihrem Drittwerk bemerkbar. Zwiegespaltene Rezeption Bei ihren Fans schlugen die neuen Anwandlung auf mäßig viel Begeisterung. Während es teilweise von der Presse hochgelobt wurde, wurde es in anderen Quellen zerrissen. Der US-amerikanische Rolling Stone bezeichnete die Riffs als "die frischesten seit dem Soundgarden-Album…
Weiterlesen
Zur Startseite