Nikki Sixx ist kein Steel Panther-Fan

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der ehemalige Mötley Crüe-Bassist und Sixx A.M.-Frontmann ist kein Fan der Hair-Metaller Steel Panther. Das gab der Musiker in einem Interview mit musicfeeds.com.au zu Protokoll. Auf die Frage, was der Musiker von der „Parodie-Band“ Steel Panther halten würde, da diese den Erfolg von Bands wie Mötley Crüe satirisch ausschlachten würden.

Nikki Sixx konstatiert dazu: “Weißt du, es ist nicht mein Ding. Das ist meine persönliche Meinung. Ich weiß nicht, es fühlt sich nicht … ich glaube eine Menge Leute finden es lustig und sie glauben, dass es eine Witz-Band ist ist und das ist cool. Aber das ist nicht meine Tasse Tee. Ich nehme meine Musik etwas er nster!” 

Mit dieser Meinung ist Sixx unter seinen Crüe-Kollegen nicht alleine: Auch Schlagzeuger Tommy Lee beschwerte sich 2015 darüber, dass Steel Panther sich über Vince Neil lustig machten. Das berichtete Steel Panther-Frontmann Michael Starr damals in einem Interview. „er glaubt, dass wir nur ein Witz sind, wie eine dumme Witz-Band die nicht mit ihnen spielen sollten. Alle ihre Fans mögen uns!” Starr hob damals hervor, dass sich die Mötley Crüe-Musiker etwas zu ernst nehmen würden. “Außer Vince Neil!”, so der Steel Panther-Sänger.

 

teilen
twittern
mailen
teilen
Mötley Crüe: John Corabi kommentiert Mick Mars' Vorwürfe

In einem Interview mit Cassius Morris hat der ehemalige Mötley Crüe-Sänger John Corabi die Vorwürfe des geschassten Mick Mars kommentiert, die Band würde bei Live-Auftritten zunehmend auf Backing-Tracks zurückgreifen und Nikki Sixx hätte während der vergangenen Tour „keine einzige Note gespielt“. Zu einem klaren Ergebnis kommt der Musiker allerdings nicht. Ausschließen kann er den Wahrheitsgehalt von Micks Anschuldigungen jedoch ebenso wenig. Vom Band oder live? „Heutzutage nehme ich auf Pro-Tools auf. Ich habe vor einiger Zeit ein paar Songs veröffentlicht. Man kann sich einfach den Rhythmus geben lassen. Oder eine Gitarrenspur. Auch Schlagzeug ist möglich“, erklärte John seine Arbeitsweise. „Man…
Weiterlesen
Zur Startseite