Nile-Schlagzeuger über das freudige Leid des Extreme Metals

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Vor einem Konzert der Band Nile in Mannheim gab Drummer George Kollias ein Interview mit Drumtalk, dem Video-Podcast des deutschen Schlagzeugers und Videomachers Philipp Koch. Darin erzählte der Musiker, wie es ist, in einer Extreme Metal-Band die Drumsticks zu schwingen.

Den angestrengten Gesicht und die körperliche Anstrengung beschreibt Kollias wie folgt:

„Es ist unmöglich in einer Band wie Nile einfach entspannt zu spielen, als würde man auf dem Balkon sitzen und einen Kaffee trinken. Das ist nicht möglich, es sei denn man spielt auf einem Übungs-Pad oder Ähnlichem, was bei unserem Stil leider häufig der Fall ist. Für mich ist das aber eine Live-Show, die ich so hart wie möglich gespielt abliefern muss. Es ist Rockmusik und da gebe ich alles, was geht.

Die andere bedeutende Sache ist, was im Kopf vor sich geht. Es geht nicht um Tempo. Es geht nicht um Click-Track. Es geht nicht ums Riff. Es geht nicht um Vorzeichen. Es ist das gesamte Zusammenspiel.

Es ist ein wirklich anspruchsvoller Musikstil. Ich genieße es, obwohl ich leide.“

Das gesamte Interview könnt ihr euch hier anhören:

teilen
twittern
mailen
teilen
Taylor Hawkins: Zum ersten Todestag

Als die Foo Fighters 2022 unvermittelt den Tod ihres Schlagzeugers verkündeten, stand die Rock-Welt für einen Moment still. Nun jährt sich der Tod von Taylor Hawkins zum ersten Mal. „Sein musikalischer Spirit und ansteckendes Lachen werden mit uns für immer weiterleben“, hieß es damals von Seiten der Band. Um dies aufrechtzuerhalten, widmet METAL HAMMER dem Musiker zum ersten Todestag einen kleinen Karriere-Rückblick. Wege in die Musik Geboren wurde Taylor Hawkins am 17. Februar 1972 in Fort Worth in Texas, wuchs aber in Kalifornien auf. Mit zehn Jahren begann er, Schlagzeug zu spielen, und war Teil diverser Coverbands. Später spielte er…
Weiterlesen
Zur Startseite