Oli Sykes eröffnet sein eigenes Lokal

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der Bring Me The Horizon-Frontmann ist vielseitig engagiert. Sein eigenes Modelabel brachte Oli Sykes bereits vor einigen Jahren auf den Markt. Am vergangenen Freitag (6. Juli) zeigte der Sänger nun auch sein neustes Projekt der Öffentlichkeit.

In Sheffield in England hat der Frontmann ein Lokal eingerichtet, welches den Namen ‘Church: Temple Of Fun’ trägt und mehrere Interessen des Musikers unter ein Dach bringt.

Der Name wurde vom viktorianischen Architekten William John Hale, der das Gebäude entwarf, inspiriert, da dieser für einige ikonische Kirchen verantwortlich war. Die Decken des Lokals sind mit Renaissance-ähnlichen Malereien verziert, wie aus einigen Posts des Fronters hervorgeht.

220 Besucher können in dem neuen Lokal Platz finden und sich an veganen Gerichten, einem Tattoo-Salon, Live-Musik und Retro-Spielen erfreuen.

 

teilen
twittern
mailen
teilen
Bring Me The Horizon: Härtere Metal-Songs kommen später

Bring Me The Horizon haben kürzlich die Single ‘LosT’ veröffentlicht. Das Lied ist im Emo Rock-Stil gestaltet und hat eigentlich wenig mit Metal zu tun. Schon die letzten Veröffentlichungen der Band waren im Vergleich zu ihrer früheren Musik eher rockig oder elektronisch gestaltet. Die Band wurde deshalb von Fans immer wieder kritisiert. In einem Interview mit Kerrang! stellt der Keyboarder Jordan Fish jetzt klar, warum Bring Me The Horizon Lieder aufheben und von ihrem bekannten Klang abweichen. „Wir sind auf einer Reise, bei der wir verschiedene Arten von Aufnahmen machen wollen. Das hatten wir uns vorgenommen und dachten, dass wir…
Weiterlesen
Zur Startseite