Original-Bad Brains-Sänger Sid McCray verstorben

von
teilen
mailen
teilen

Die Musikwelt ist erneut um eine Persönlichkeit ärmer geworden. So verstarb Sidney McCray, der ursprüngliche Sänger und Mitbegründer der Punkrock-Legenden Bad Brains, am 9. September. Über die Todesursache von „SidMac“, wie der Vokalist liebevoll genannt wurde, ist bislang nichts bekannt.

Empfehlungen der Redaktion
Bad Brains: H.R. muss sich Gehirn-OP unterziehen

Die Bad Brains haben sich 1976, damals noch unter dem Namen Mind Power, als Jazz-Fusion-Formation gegründet, wobei die Musiker zu jener Zeit bereits auf Black Sabbath abfuhren. 1976 führte dann Sidney McCray seine Bandkollegen in den Punkrock ein und machte sie mit Gruppen wie den Dickies, The Dead Boys und den Sex Pistols vertraut. Nachdem Mind Power ganz tief in den Punkrock eintauchten, änderten sie ihren Namen zu Bad Brains – und zwar nach dem Ramones-Song ‘Bad Brain’.

Rest In Power

Sidney McCray avancierte zum ersten Frontmann der Band, verließ die Bad Brains jedoch bald wieder. In Folge übernahm Gitarrist Paul D. Hudson aka H.R. das Mikrofon. Nach seinem Ausscheiden aus der Formation blieb McCray jedoch stets in Kontakt mit seinen einstigen Mitstreitern. Gelegentlich trat er sogar mit ihnen auf – so auch im Juni 2017 bei der Eröffnung einer Kunstgalerie, die von Bad Brains-Bassist Darryl Jenifer kuriert wurde (siehe Video unten).

🛒  i against i von den bad brains jetzt bei amazon bestellen!

McCray hinterlässt sieben Kinder. Selbige und die Familie würden gerne einen Gedenkgottesdient abhalten. Um diesen und die Beerdigung finanziell stemmen zu können, wurde eine Crowdfunding-Kampagne auf GoFundMe ins Leben gerufen (siehe Facebook-Post). Die Spenden fließen ausschließlich den letzten Ehren von Sid McCray zu.

https://www.facebook.com/badbrains/posts/3212116918895162

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Taime Downe: Verlobte soll Selbstmord begangen haben

Kimberly Burch, die Verlobte von Faster Pussycat-Sänger Taime Downe, ist am 3. März 2025 circa 23.00 Uhr über Bord des Royal Caribbean-Schiffs Explorer Of The Seas gegangen. Das Paar befand sich auf der siebentägigen Kreuzfahrt „The 80s Cruise“, als sich das Unglück ereignete. Kimberlys Mutter Carnell Burch zufolge habe es einen hitzigen Streit gegeben und ihre Tochter sei – untypisch für sie – angetrunken gewesen. Wie es zu dem Unglück kam, steht noch immer nicht fest. Jedoch gibt es neue Hinweise. Bislang wurde vor allem in den Sozialen Medien lediglich wild spekuliert, ob Burch selbst ins Wasser gesprungen, unbeabsichtigt von…
Weiterlesen
Zur Startseite