Raging Speedhorn lösen sich auf

von
teilen
mailen
teilen

Zehn Jahre in relativer Erfolglosigkeit trotz guter Alben und ständiger Touren sind einfach genug. Auch wenn Raging Speedhorn es etwas freundlicher ausdrücken:

„Wir haben alles erreicht, was wir erreichen wollten. Wir sind zehn Jahre lang auf Tour gewesen, haben vier Alben veröffentlicht und viele Freunde gefunden.“

Außerdem sei das letzte Album BEFORE THE SEA WAS BUILT so gut, dass der Raging Speedhorn-Stil einfach nicht noch mehr verfeinert werden könne und es daher Zeit sei, etwas Neues zu starten.

Damit wird die nächste Tour zur Abschieds-Tour. Dass dafür die April-Tour abgesagt werden musste, erklären die Musik so: „Es war alles etwas knapp. Für unsere letzte Tour soll aber alles stimmen und nichts halbherzig passieren.“ Die Abschieds-Tour ist für Oktober angedacht.

Insgesamt brachten Raging Speedhorn diese vier Alben auf den Markt:

RAGING SPEEDHORN (2001)
WE WILL BE DEAD TOMORROW (2002)
HOW THE GREAT HAVE FALLEN (2005)
BEFORE THE SEA WAS BUILT (2007)

Weitere Raging Speedhorn-Artikel:
+ Carnivore + Raging Speedhorn Live Bericht

teilen
mailen
teilen
Jinjer: Musiker verdienen am wenigsten auf Tour

Jinjer-Bassist Eugene Abdukhanov könnte sich ohne Unterlass darüber aufregen, dass Musiker so wenig verdienen, wenn sie auf Tour gehen. Der konkrete Aufhänger hierfür im Gespräch bei Moshpit Passion war die Tatsache, dass Bands oft Anteile ihre Merchandise-Verkäufe an die Venues abführen müssen. Krankes System "Es ist schwer, die angebrachten Worte zu finden -- und nicht zu fluchen", beginnt der Jinjer-Tieftöner seine Ausführungen. "Natürlich bin dagegen und hasse die ganze Idee zutiefst, dass man im Grunde Geld von Bands klaut -- besonders, wenn die Locations Bars haben und Unmengen Geld mit Alkohol machen. Und besonders, wenn man Merch-Geld von Supportbands abzwackt,…
Weiterlesen
Zur Startseite