Asenblut ENTFESSELT

Viking Metal, Massacre/Soulfood (10 Songs / VÖ: 2.8.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Vier Jahre nach DIE WILDE JAGD präsentieren sich die Göttinger Wikinger ENTFESSELT. Da Vergleiche mit Amon Amarth inzwischen allzu bekannt und ausgelutscht sind, sollen diese hier außen vor bleiben. Vielmehr fällt auf dem fünften Studioalbum auf, dass sich Asenblut – wenngleich nach wie vor die nordisch-germanische Mythologie vorherrschend ist – auch an anderen Themen bedienen. So handelt ‘Hexengericht’ (der Titel lässt es schon vermuten) von den Hexenverfolgungen in Europa – also einer Zeit lange nach der Wikinger-Ära. Auch unterscheidet sich die Nummer musikalisch, da die typischen Mitgrölmomente (wie etwa bei ‘Wölfe des Meeres’ oder ‘Arm in Arm’) weitest­gehend ausbleiben. Zudem ­unterstützt Askeroth von Nachtblut passenderweise mit seiner giftigen Stimme.

🛒  ENTFESSELT bei Amazon

Nicht der einzige Gast und auch nicht der einzige thematische Exkurs auf ENTFESSELT. So wirkt Matthias Mente (Deliver The Galaxy) bei ‘Dagon’ mit. Als Huldigung an H.P. Lovecraft und dessen albtraumhafte Meeresgottheit zeigt Frontmann Tetzel vor allem, was er nebst heroischem Kriegsgeschrei lyrisch auf dem Kasten hat. Auch wenn immer noch Luft nach oben ist, scheint es derweil, dass Asenblut einen steten Weg gefunden haben, auf dem sie und ihre Fans sich wohlfühlen. Und da die Scheibe musikalisch gut nach vorne geht, zünden die Nummern live ganz bestimmt. Bleibt nichts anderes zu sagen als: „Auf ein Neues, hebt die Faust! Gemeinsam schreit es raus!“

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Das Metal-Jahr 1985: Metal mittendrin

Die kompletten 66,6 Reviews der wichtigsten Alben des Metal-Jahres 1985 findet ihr in der METAL HAMMER-Märzausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Accept METAL HEART Obgleich das unter der Ägide von Scorpions-Produzent Dieter Dierks aufgenommene Sechstwerk der Solinger Stahlschmiede seinerzeit als überraschend kommerziell wahr­genommen wurde, gilt der Nachfolger von BALLS TO THE WALL (1983) bei vielen Fans bis heute als Klassiker. Dies liegt nicht nur am ikonischen Artwork und Personal (inklu­sive Rückkehrer Jörg Fischer an der Gitarre), sondern natürlich auch am im Gros überzeugenden Liedgut: Die Singles…
Weiterlesen
Zur Startseite