Toggle menu

Metal Hammer

Search

Avantasia MOONGLOW

Melodic Metal, Nuclear Blast/Warner (11 Songs / VÖ: 15.2.)

6/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Ja, es schnulzt und kitscht an allen Ecken und Enden. Jeder noch so trve Metaller wird einmal mehr empört die Hände über dem Kopf zusammenschlagen bei dem, was Tobias Sammet mit MOONGLOW vorlegt. Sei’s drum. Das neue Avantasia-Werk ist verspielt, romantisch, raffiniert und vor allem: großartig! Möge das Epos beginnen! Munteres Pianospiel im Opener ‘Ghost In The Moon’ erzeugt die passende Stimmung und führt den Hörer in eine Welt voller Magie. Bereits dieser Song zaubert einem unweigerlich ein fettes Lächeln ins Gesicht – ob man will oder nicht. Rasanter und thrashiger, stets mit Hang zur Dramatik, geht ‘Book Of Shallows’ vonstatten, das nicht zuletzt durch die beiden Gäste Hansi Kürsch (Blind Guardian) und Mille Petrozza (Kreator) glänzt. ‘Moonglow’ bietet die Möglichkeit zum Durchatmen:

🛒  MOONGLOW bei Amazon bestellen

Im Duett mit Candice Night (Blackmore’s Night) erfüllt Sammet das Hörerherz mit tonnenweise Liebe – und den gesamten Körper mit Gänsehaut. Das sanfte ‘The Raven Child’ überrascht immer wieder mittels einschlägiger, harter Momente, die im Kontrast besonders zur Geltung kommen. Der Edguy-Frontmann schafft es wie wohl sonst niemand im Melodic Metal, die unterschiedlichsten Passagen, Einflüsse und Stimmen in eine harmonische Einheit umzuwandeln. Eine herzergreifende Melodie trägt den Gesang von Geoff Tate (ex-Queensrÿche) und Sammet, bevor die Nummer nahtlos in ‘Alchemy’ übergeht, bei dem schwere und progressive Ansätze vorherrschen. ‘Lavender’ scheint direkt von der großen Musical-Bühne zu kommen, und selbst das Cover des ‘Flashdance’-Songs ‘Maniac’ sei mit einem Augenzwinkern hingenommen und verziehen. MOONGLOW ist nach GHOSTLIGHTS ein weiteres Meisterwerk. Chapeau!

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Linkin Park beim CL-Finale: "Müll", ätzt Fußball-Legende

Das Finale der UEFA Champions League-Spielzeit 2024/2025 am vergangenen Samstag, den 31. Mai 2025, hatte nicht nur spektakulären Fußball zu bieten — Paris Saint-Germain fertigte Inter Mailand bekanntlich mit 5:0 in der Münchner Allianz Arena ab. Sondern es gab auch ein musikalisches Highlight: Die wiedervereinten Linkin Park gaben ein knackiges Medley ihrer Songs ‘The Emptiness Machine’, ‘In The End’, ‘Numb’ und ‘Heavy Is The Crown’ zum Besten. Doch nicht allen Zuschauern gefiel die Darbietung. Besonders zwei ehemaligen Fußballern war die Linkin Park-Performance ein Dorn im Auge. So machten Marco van Basten und Rafael van der Vaart ihrem Ärger im niederländischen…
Weiterlesen
Zur Startseite