Insanity Alert 666-PACK

Thrash Metal , Season Of Mist/Soulfood (21 Songs / VÖ: 25.1.)

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Ihrem Herkunftsort zum Trotz zeigen die vier Innsbrucker nun zum dritten Mal, dass dort ungeachtet der friedvollen Gebirgskulisse auch ordentlich gebangt wird. Mit 666-PACK feuern sie viele kleine Crossover-Granaten aus der Tiroler Hauptstadt in Richtung Umland – 21, um genau zu sein –, um ein für alle Mal mit dem Vorurteil aufzuräumen, Österreicher seien etwas langsam. Denn auf dem aktuellen Werk geht es überwiegend rasant zur Sache – genauso wie auch schon auf den beiden Vorgängern.

🛒  666-PACK bei Amazon

Insanity Alert sind allerdings ernsthafter und reifer geworden; wenn auch nicht inhaltlich – wie gewohnt wimmelt es auf 666-PACK vor Sauf- und Rauchtexten (‘Two Joints’), flachen Wortwitzen (‘Why So Beerious’) und Parodien (‘Saturday Grind Fever’) – sondern viel eher kompositorisch: Auf 666-PACK spiegelt sich der Einfluss der verschiedenen Stilrichtungen wieder, mit welchen Insanity Alert in der Vergangenheit die Bühne teilen durften. Thrash-Geholze, NYHC-Groove, D-Beat-Rohheit und jede Menge Ausflüge in Klischees der vergangenen Jahrzehnte machen 666-PACK zu einem außergewöhnlich abwechslungsreichen Crossover-Werk. Highlights: Die Epic Rock-Persiflage ‘One Eye Is King (In The Land Of The Blind)’, das sleazy ‘Two Joints’ und das jetzt schon klassikerverdächtige ‘8 Bit Brutality’.

teilen
twittern
mailen
teilen
Spotify: Am häufigsten gestreamte Rock-/Metal-Alben 2024

2024 liegt hinter uns und hat viel gute Musik sowie einige Überraschungen mit sich gebracht. Abseits der guten alten Platte sind Streaming-Plattformen die praktische Alternative, um immer und überall auf die Lieblings-Songs zugreifen zu können und eigene Playlists zu erstellen. Spotify ist dabei ganz hoch im Kurs. Doch was waren die meistgestreamten Rock- und Metal-Alben des vergangenen Jahres? Das meistgestreamte Album Als Ganzes betrachtet führen hier ganz klar Falling In Reverse mit POPULAR MONSTER. Nun ist es jedoch so, dass die meisten Songs zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im vergangenen August schon eine ganze Weile draußen waren. Tatsächlich wurde der Titel-Song…
Weiterlesen
Zur Startseite