
Unkonventionelle ‘Super Mario’-Ableger stehen bei Nintendo derzeit hoch im Kurs. Nach ‘Super Mario RPG’ (2023) und ‘Paper Mario: Die Legende vom Äonentor’ (2024) folgt nun ein weiteres Spiel des Franchises mit Fokus auf Rollenspielelemente. Und das funktioniert noch eine Nuance besser als bei den beiden vorherigen Titeln, auch wenn das Grundprinzip von ‘Mario & Luigi: Brothership’ ein ähnliches ist. Über eine Seekarte bewegt der Spieler Mario und Luigi durch diverse Welten, in denen es etliche Rätsel zu lösen gibt. Kämpfe werden serientypisch rundenbasiert absolviert. Per Knopfdruck lässt sich im richtigen Moment gegnerischen Angriffen ausweichen oder diese kontern, während man selbst mit Sprungangriffen oder Hammerattacken zurückschlagen, sich Items zur Hilfe bedienen oder in Kombination der beiden Charaktere verheerende Fähigkeiten entfesseln kann.
Seinen größten Pluspunkt sammelt ‘Mario & Luigi: Brothership’ allerdings durch die Tatsache, dass es der erste ‘Mario & Luigi’-Ableger seit Langem ist. Vor allem aber traut sich Nintendo damit endlich etwas mehr aus seiner Komfortzone, denn das Original gehört nicht unbedingt zu den beliebtesten Titeln des Entwicklers. Und doch hat sie – wie ‘Mario & Luigi: Brothership’ beweist – eine gewisse Pflege verdient, die einerseits respektvoll mit der Vorlage umgeht und andererseits frische Ideen liefert. Bitte mehr davon!