Rendezvous Point DREAM CHASER

Progressive Metal, Long Branch/SPV (8 Songs / VÖ: 21.6.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Das Nebenprojekt von Leprous-Drummer Baard Kolstad und Keyboarder Nicolai Tangen Svennæs (unter anderem Ihsahn) geht mit DREAM CHASER in die dritte Veröffentlichungsrunde und tobt sich weiter im progressiven Rock aus, der stark von futuristischen Klängen geprägt ist, wie man sie aus den Siebziger Jahren und von Künstlern wie Alan Parsons kennt. In den Höhepunkten knallt das norwegische Quintett noch eine ordentliche Portion Muse-Exzentrik über den Mix – und überzeugt. Wenn die melancholische Grundstimmung an erdigen Riffs, sphärischen Klängen und hochmelodischen Hooklines zerschellt, entsteht eine depressive Wohlfühlatmosphäre, die durchaus auch eruptive Momente zulässt.

🛒  DREAM CHASER bei Amazon

Nicht alle Song-Ideen zünden blendend wie im unterschwellig aggressiven Opener ‘Don’t Look Up’, dem überbordenden ‘Utopia’ oder dem Tool-Ableger ‘Presence’. Speziell in den leisen Momenten verlieren sich Rendezvous Point gerne mal in Zeit und Raum. Insgesamt aber eine Hörerfahrung, die man Genrefans uneingeschränkt ans Herz legen kann (vor allem, wenn sie spacige Keyboard-Klänge lieben).

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Sick Of It All: Lou Koller hofft, den Krebs besiegt zu haben

Kurz vor der geplanten Europatournee und dem Festival-Sommer mussten Sick Of It All letztes Jahr alles absagen. Grund dafür war die Krebsdiagnose von Frontmann Lou Koller. Bei dem Sänger wurde ein Tumor in der Speiseröhre entdeckt, der bereits in den Magen überging. Neben einer Crowdfunding-Kampagne und einem Benefiz-Konzert gab es seither enorm viel psychische Unterstützung. Lou Koller selbst veröffentlicht regelmäßige Updates zu seinem Zustand via Social Media. Nachdem er im Oktober 2024 die erste Runde der Chemotherapie überstanden hatte, folgte eine Operation. Anschließend folgte eine erneute Chemo-Runde, die Mitte Februar dieses Jahres abgeschlossen war. Nun heißt es warten. In der…
Weiterlesen
Zur Startseite