Shining SHINING

Black Metal, Napalm/Universal (6 Songs / VÖ: 15.9.)

4.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

So schwer es zu akzeptieren sein mag, es geht tatsächlich beides: Niklas Kvarforth ist zugleich einer der nervigsten Edgelords im Black Metal und einer seiner großartigsten Musiker. Wobei sich Shining schon seit ein paar Alben eher im Post Black ausleben, wenngleich anders als die Shoegaze-mit-Schreigesang-Horden. Nehmt ‘Snart är dom alla borta’, den zweiten Song vom ersten Album seit fünf Jahren und dem ersten seit dem etwas missglückten ­REDEFINING DARKNESS ohne Nummerie­rung im Titel: Er zeigt exemplarisch, wie weit draußen Kvarforth mit seiner neu formierten Band agiert, warum das geil ist und warum nicht. Irgendwo im Grenzbereich zwischen traditionellem Black Metal, progressivem Düster-Rock und Akustik-Finesse angesiedelt, mit Gänsehautmomenten gesegnet und gleichzeitig viel zu lang und zu wenig auf den Punkt. Grundsätzlich sind die schneidig rockenden Momente von X: VARG UTAN FLOCK einer gewissen Larmo­yanz gewichen.

🛒  SHINING bei Amazon

SHINING will mit seinem Titel Selbstbewusstsein ausstrahlen und liefert etwas zu viel Selbstverliebtheit, wenngleich ich mich zu ‘Allt för döden’ bereitwillig in Trance headbangen kann – bei elf Minuten Blasts mit langer Auslaufrille irgendwie auch kein Wunder. Generell wäre das hier auf 35 Minuten runtergekürzt sicher ein besseres Album geworden; richtig schlecht ist an den 50 gebotenen aber auch nichts.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Queensrÿche: Geoff Tate glaubte nicht an größten Hit

Nicht so stark wie andere Queensrÿche-Songs In einem Interview mit der amerikanischen Radiosendung Chaz & AJ In The Morning sprach der ehemalige Sänger von Queensrÿche, Geoff Tate, über die emotionale Ballade ‘Silent Lucidity’ die ursprünglich auf dem mit Dreifachplatin ausgezeichneten Album EMPIRE von 1990 erschien. Auf die Frage, ob er und seine Band-Kollegen wussten, dass der Song „besonders“ war, als sie ihn aufnahmen, sagte Tate: „Er war nicht besonderer als die anderen Songs, an denen wir zu jener Zeit gearbeitet hatten. Und das Lustige an diesem Song ist, dass er es fast nicht auf das Album geschafft hätte. Unser Produzent…
Weiterlesen
Zur Startseite